Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden verfügen nach erfolgreicher Absolvierung des Moduls über weiterführende theoretische und empirische Kenntnisse zur Kontextualität von Sprachgebrauch und Kommunikation, zur Funktionsweise der deutschen Sprache als Werkzeug der schriftlichen und mündlichen Kommunikation und zu den allgemeinen Eigenschaften schriftlicher und mündlicher Kommunikation..
Die Lehrveranstaltungen in diesem Modul behandeln die deutsche Sprache in ihrer Verwendung in der mündlichen und schriftlichen Kommunikation. Sie schließen eine Vielfalt von Perspektiven ein. Dazu gehören unter anderem die Teilgebiete der linguistischen Pragmatik, Textlinguistik, Korpuslinguistik, Gesprächslinguistik, Konversationsanalyse und Soziolinguistik. Die Seminare thematisieren Methoden und Forschungsergebnisse dieser linguistischen Teilgebiete und leiten an zur Auseinandersetzung mit ihnen und zu ihrer Anwendung
Fachportal Germanistik (23-GER-Portal_a bzw. 23-GER-Portal_b),
Basismodul germanistische Linguistik (23-GER-BasLing bzw. 23-GER-BasLing_a)
—
Module structure: 2 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Seminar 1 (mit Modulprüfung)
(seminar)
Der Umfang der Studienleistungen entspricht im Durchschnitt 15 Stunden (0,5 Leistungspunkte) bzw. 1 Stunde pro Semesterwoche. Die Formen der Erbringung von Studienleistungen können je nach dem Charakter der Veranstaltung und methodendidaktischer Schwerpunktsetzung |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
Seminar 2
(seminar)
s.o. |
see above |
see above
|
Hausarbeit mit theoretischem oder empirischem Schwerpunkt (15 Seiten)
Degree programme | Version | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] | Major Subject (Academic) | 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] | Minor Subject (Academic), 60 CPs | 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] | Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] | Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] | Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) | 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] | German Literacy: Major Subject (Primary Schools) | 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 15.12.2021 mit Änderungen vom 16.05.2023, 28.06.2024 und 01.08.2025] | Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) | 3. o. 4. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 15.12.2021 mit Änderungen vom 16.05.2023, 28.06.2024 und 01.08.2025] | Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) | 3. o. 4. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.