Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden haben bereits erste Kenntnisse über Inhalte des gesellschaftswissenschaftlichen Anteils des Sachunterrichts erworben und vertiefen in diesem Modul exemplarisch ihre Kenntnisse entlang von gesellschaftlichen Schlüsselproblemen. Diese werden fachlich interdisziplinär bzw. integrativ bearbeitet.
Die Studierenden
80-SU-BASIS und 80-SU-GEWI
—
Module structure: 1 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Politisches System
(lecture)
Die Studienleistung umfasst die Übernahme eines Protokolls zu einer der Vorlesungen oder die Übernahme einer Moderationsleitung in einer Kleingruppe in den Diskussionsphasen der Vorlesung (Breakout Sessions etc.). |
see above |
see above
|
Die Hausarbeit beinhaltet eine Auseinandersetzung mit einer sachunterrichtsdidaktischen Fragestellung zu einem gesellschaftlichen Schlüsselproblem (12 - 15 Seiten).
Das Projekt mit Ausarbeitung umfasst zunächst die schriftliche Ausarbeitung einer Lehrkonzeption (10 – 12 Seiten) zu sachunterrichtsdidaktischen Inhalten.
Im Rahmen einer von den jeweiligen Studierenden zu gestaltenden Seminareinheit werden die Lehrinhalte der ausgearbeiteten Lehrkonzeption dann durch die Anwendung erlernter sozialwissenschaftlicher Lehr- und Lernmethoden im Austausch mit den übrigen Seminarteilnehmer*innen erarbeitet und nachvollzogen.
Als weiterer Teil der Ausarbeitung wird zuletzt die gewählte methodische Umsetzung zur Vermittlung der erarbeiteten Inhalte unter Berücksichtigung fachdidaktischer Theorien reflektiert.
Weder in der Hausarbeit noch in der Ausarbeitung dürfen Materialien erstellt werden, welche über den konkreten Veranstaltungskontext hinaus auch als Unterrichtsentwürfe oder -materialien für die Schulpraxis verwendet werden könnten.
Dieses Modul wurde zuvor unter dem Modulkürzel 30-SU-S geführt. Ab dem Wintersemester 2025/26 trägt es das nunmehr angegebene Modulkürzel. Unter dem alten Modulkürzel erbrachte Leistungen können weiterhin (unter dem neuen Modulkürzel) für den Studienabschluss verwendet werden.
Degree programme | Version | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Extension subject / Bachelor Erweiterungsfach [Prüfungsordnung vom 21.03.2023 mit Änderungen vom 30.11.2023 und 26.04.2024] | Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht") (Subject-specific Regulations from 2023): Extension subject Bachelor for Primary Schools | 5. | two semesters | Compulsory optional subject |
Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht") / Bachelor of Arts [FsB vom 30.11.2023 mit Änderungen vom 28.03.2024 und 01.08.2025] | Major Subject (Primary Schools) | 4. | two semesters | Compulsory optional subject |
Integrated Studies for Primary Education ("Sachunterricht") / Bachelor [FsB vom 30.11.2023 mit Änderungen vom 28.03.2024 und 01.08.2025] | Subject (Primary Schools) | 5. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.