Module 23-ANG-M-GM1.1 Grundmodul: Key Academic Skills

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden sind nach Besuch dieses Moduls in der Lage, die wesentlichen Theorien und Beschreibungswerkzeuge der im Studiengang vertretenden Disziplinen anzuwenden. Die Studierenden erwerben die methodischen, terminologischen und theoretischen Grundlagen der Linguistik, der Literatur- und Kulturwissenschaft, die es ihnen erlauben, die hier erworbenen Kenntnisse im weiteren Studienverlauf anzuwenden.

Die Studierenden sind mit einem breiten Spektrum von wissenschaftlichen Ausdrucksformen, Hilfsmitteln und Techniken der erweiterten Suche nach wissenschaftlicher Literatur vertraut. Sie beherrschen die grundlegenden Formen des wissenschaftlichen Arbeitens und Schreibens und verfügen über Fertigkeiten und Kriterien, eigene und fremde Texte zu bewerten und in Form und Inhalt zu redigieren, z. B. ein (wissenschaftliches) Manuskript vorzubereiten, wissenschaftlich formal zu arbeiten und sich wissenschaftlich adäquat auszudrücken.

Content of teaching

In der Veranstaltung Introduction to Linguistics, Literary and Cultural Studies werden die Studierenden in die gängigen Begrifflichkeiten, Forschungsmethoden sowie Inhalte der im Masterstudiengang vertretenden Disziplinen vetraut gemacht, um ihnen einen guten Einstieg ins Studium möglich zu machen.

Entsprechend den sprachlichen Anforderungen eines Master-Studiengangs und einer späteren Berufspraxis in den Bereichen Wissenschaft, Kultur und Medien liegen die Schwerpunkte in der Veranstaltung Academic Proficiency auf Übungen zur mündlichen und schriftlichen Verarbeitung von Fachtexten und der Stellungnahme zu fachlichen Fragestellungen, die in vorgelegten wissenschaftlichen Texten aufgeworfen werden. In der Diskussion werden Wortschatz und Redemittel des wissenschaftlichen Argumentierens eingesetzt. Die wissenschaftlichen Traditionen und Konventionen der anglo-amerikanischen Wissenschaftskultur werden thematisiert.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Eine Beratung aller Studierender vor Beginn des Moduls GM1 ist verpflichtend.

Explanation regarding the elements of the module

Module structure: 1 uPr 1

Courses

Academic Proficiency
Type seminar
Regular cycle SoSe
Workload5 90 h (30 + 60)
LP 3
Introduction to Linguistics, Literary and Cultural Studies
Type seminar
Regular cycle WiSe
Workload5 90 h (30 + 60)
LP 3

Examinations

portfolio
Allocated examiner Person responsible for module examines or determines examiner
Weighting without grades
Workload 120h
LP2 4

Die Modulprüfung ist ein begleitend zu den Veranstaltungen zu erstellendes Portfolio bestehend aus verschiedenen schriftlichen Elementen (mind. 6 , aber max. 15), wie beispielsweise Texten, Exzerpten, Response Papers, Schreibaufgaben o. ä., die die Studierenden in den Modulteilen 1.1. und 1.2 auf englischer Sprache anfertigen. Form und Umfang dieser Texte variieren entsprechend der Aufgaben, die die Studierenden im Rahmen der LV gestellt bekommen, bzw. der Aufgaben, die sie sich selbst stellen (z. B. Konferenzvortrag). Diese Produkte werden in einem Portfolio gesammelt. Für das Portfolio können 100 Punkte erworben werden. Für jedes einzelne Element wird vorab ausgewiesen, wie viele Punkte erreicht werden können.
Mit der Bearbeitung des ersten Elements gelten für das Portfolio die Bedingungen des jeweiligen Semesters. Die Modulprüfung gilt als begonnen, sobald das erste Element bearbeitet wird und die Person nicht nach den allgemeinen Regelungen aus wichtigem Grund von der Prüfung zurückgetreten ist. Mit der abschließenden Gesamtbewertung des Portfolios durch eine der im eKVV festgelegten prüfungsberechtigten Personen dieses Moduls wird festgestellt, ob die beschriebenen Kompetenzen des Moduls erworben wurden.

Further notices

Weitere Ansprechperson verantwortlich für dieses Modul: Vivian Gramley.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
British and American Studies / Master of Arts [FsB vom 15.11.2022] 1. two semesters Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.

Sidebar

Elements of the module

Courses

Examinations

Programme of lectures (eKVV)

Programme of lectures (eKVV)