Jedes Semester
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Der in englischer Sprache abzufassenden Bachelorarbeit kommt im Rahmen der Bildung eines individuellen Kompetenzprofils eine zentrale Rolle zu. Sie wird zum Ende der Bachelorphase angefertigt und gibt den Studierenden Gelegenheit zu beweisen, dass sie in der Lage sind, selbständig ein bestimmtes Problem mit Hilfe wissenschaftlicher Methoden und unter Einhaltung der Konventionen des wissenschaftlichen Schreibens zu bearbeiten. Das Thema sollte möglichst selbst gewählt sein, angemessen eingegrenzt, konkretisiert und klar strukturiert bearbeitet werden. Die Bearbeitung soll zeigen, dass der Verfasser bzw. die Verfasserin mit wissenschaftlichem Primär- und Sekundärmaterial adäquat umgehen und einen Text produzieren kann, der in Form und Inhalt wissenschaftlichen Standards genügt.
—
Studierende sollten - je nach Maßgabe des angestrebten Studienabschlusses - ihre Pflicht- bzw. Wahlpflichtmodule weitgehend abgeschlossen haben, bevor sie sich der Bachelor-Arbeit zuwenden.
—
Modulstruktur: 1 bPr 1
Die Bachelorarbeit ist eine eigenständige wissenschaftliche, schriftliche Ausarbeitung im Umfang von ca. 10.000 Wörtern (ohne Titelblatt, Abstract, Inhalts-, Abbildungs- Tabellen- und Literaturverzeichnis, Tabellen, Abbildungen, Anhang und Selbständigkeitserklärung). Studierende zeigen, dass sie eine wissenschaftliche Aufgabenstellung aus dem Themenspektrum des jeweiligen Studiengangs eigenständig und innerhalb der vorgesehenen Frist bearbeiten können.
Studierende nehmen hierzu Kontakt mit einer*einem Betreuer*in auf und sprechen über eine mögliche Aufgabenstellung. Die finale Aufgabenstellung wird verantwortlich von der*dem Betreuer*in ausgegeben. Mit dieser Ausgabe beginnt die Bearbeitungszeit. Zugleich ist durch Betreuer*in und Studierende eine unverzügliche Anmeldung im Prüfungsamt sicherzustellen, um insbesondere die Prüfer*innen zu bestellen und das Prüfungsverfahren zu dokumentieren. Die Bachelorarbeit wird in englischer Sprache verfasst.
Die Bearbeitungszeit beträgt 4 Monate. Die Arbeit ist fristgerecht im Prüfungsamt in elektronischer Form einzureichen und, in Absprache mit den Prüfer*innen, ggf. auch in ausgedruckter Form.
Studiengang | Variante | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Anglistik: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Kernfach (fw) | 5. o. 6. | ein Semester | Pflicht |
Anglistik: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Kernfach (Gymnasium und Gesamtschule) | 6. | ein Semester | Pflicht |
Anglistik: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Fach (Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen) | 6. | ein Semester | Wahlpflicht |
Anglistik: British and American Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 15.11.2022 mit Änderung vom 17.12.2024 und Berichtigung vom 28.02.2025] | Schwerpunktfach (Grundschule) | 6. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.