Every summer semester
5 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Das vorliegende Modul behandelt die Grundlagen des Brauwesens. Die Studierenden kennen den Zusammenhang zwischen der modernen Biotechnologie und der Lebensmitteltechnik, wobei neben dem Brauwesen insbesondere die Verfahrens- und die Reaktionstechnik der zugrundeliegenden Prozesse im Mittelpunkt stehen. Die Studierenden weisen später einen breiten Überblick über verschiedene Teilbereiche der Biotechnologie nach und haben die Fähigkeit, die Zusammenhänge zwischen Lebensmitteltechnik, Reaktionstechnik und Verfahrenstechnik kritisch zu betrachten, zu entwickeln und zu bewerten. Weiterhin werden die Studierenden in die Lage versetzt, einen an der Lebensmitteltechnik orientierten Prozess in silico zu formulieren.
Im Theorieteil dieser Veranstaltung werden die Grundlagen des Brauereiwesens behandelt. Beginnend mit den Rohstoffen Wasser, Malz und Hopfen wird auf die Vorbereitung dieser für den Brauprozess, wichtige Qualitätsmerkmale und detaillierte Anwendung eingegangen. Im Anschluss werden die Schritte des Brauprozesses auf Basis der lebensmitteltechnischen Anwendung und der biochemischen und physikalischen Hintergründe der einzelnen Prozessabschnitte bearbeitet. Des Weiteren werden verschiedene lebensmitteltechnischen Erzeugnisse im Hinblick auf industrielle Relevanz vorgestellt und den Studierenden ein Überblick über die Geschichte und die verschiedenen Erscheinungsformen moderner alkoholischer Getränke vermittelt. Abschließend werden die rechtlichen Hintergründe der Bierproduktion und des Bierverkaufs behandelt, sowie durch externe Vorträge ein Einblick in den Produktionsalltag einer Start-Up Brauerei und einer Industriebrauerei gewährt.
Grundkenntnisse der Biotechnologie
—
Das Modul 39-M-MBT19T kann mit dem Modul 39-M-MBT19P kombiniert werden und ist Voraussetzung für 39-M-MBT19P
Module structure: 1 bPr 1
Eine Klausur im Umfang von 90 min
Aus wichtigem Grund im Ausnahmefall kann eine mündliche Prüfung im Umfang von 15-25 Minuten von der*dem Lehrenden vorgesehen werden.
Degree programme | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|
Molecular Biotechnology / Master of Science [FsB vom 01.07.2022 mit Änderung vom 31.03.2023] | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.