Every semester
5 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Ziel des Moduls ist der Erwerb von Englisch auf dem international anerkannten Level. Die Studierenden können auf Englisch verfasste fachwissenschaftliche Texte lesen, deren Inhalt verstehen und diesen in zusammenfassender Form mündlich und schriftlich wiedergeben. Die Studierenden erlernen und verbessen (fach)wissenschaftliches Vokabular sowie grammatikalische Kenntnisse. Sie können einen fachwissenschaftlichen Sachverhalt in Form einer mündlichen Präsentation darstellen.
The aim of this module is for students to reach the competence level B2/C1 of the Common European Framework of Reference. Students will be able to understand scientific and academic texts, and can summarise the topical issues in clear and detailed written English. Furthermore, students will learn and improve their scientific and academic vocabulary, as well as their grammar skills. Student will be able to present scientific topics in form of an oral presentation.
Dieses Modul ist für Studierende der Bachelor- und Master-Studiengänge der Chemie und Biochemie konzipiert. Der Kurs umfasst die Bereiche Lesen, Schreiben, Sprechen und Hörverstehen. Durch Leseübungen wird das Verstehen von Fachtexten trainiert. Darüber hinaus wird das Sprechen über wissenschaftliche Themen und die Verschriftlichung von wissenschaftlichen Ergebnissen in englischer Sprache sowie die Übersetzung aus dem Englischen ins Deutsche trainiert.
Weiterhin werden Lernstrategien zur Erweiterung des wissenschaftsbezogenen englischen Vokabulars und der Grammatik vermittelt.
Unterrichtssprache ist Englisch auf B1+ Level.
This content-based language course is designed for B.Sc. and M.Sc. students of chemistry and biochemistry. The course includes all four skills of English (reading, writing, speaking, and listening). The main focus of the course will be on training the reading comprehension and improving the ability to speak and write about scientific/academic topics, the latter including translation work.
Further we will be looking at learning strategies to enhance the participants' scientific vocabulary, as well as, listening comprehension and grammar topics will be dealt with.
Class language is English (Level B1+ of the Common European Framework).
Die Veranstaltungen I und II bauen nicht aufeiander auf, sondern ergänzen sich bezüglich der Kompetenzen und Lehrinhalte.
Mindestens 6 Jahre Schulenglisch.
Einschreibung in eine Studiengangsvariante der Fakultät für Chemie.
Module structure: 1 SL, 1 uPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Englisch für Studierende der Chemie und Biochemie I
(seminar)
Verfassen kürzerer englischer Texte zu Themen des Seminars im Gesamtumfang von 3-5 Seiten. |
see above |
see above
|
Das Portfolio besteht aus Übungsaufgaben, die veranstaltungsbegleitend und in der Regel wöchentlich gestellt werden (maximal 70% der gestellten Aufgaben), einer 5 bis 10 minütigen mündlichen Präsentation sowie einer schriftlichen Ausarbeitung zur Präsentation im Umfang von maximal 5 Seiten.
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Individueller Ergänzungsbereich | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Chemistry / Master of Science [FsB vom 02.09.2013 mit Änderungen vom 02.02.2015 und 31.03.2023 und Berichtigungen vom 02.12.2013 und 01.07.2015] | Individueller Ergänzungsbereich | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
Chemistry - Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | 2. | two semesters | Compulsory optional subject | |
Courses offered for the Individual Subsidiary Subjects / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | Fakultät für Chemie | 2. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.