Module 23-LIT-Spra Profilmodul 6: Sprachpraxis

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Im optionalen Sprachpraxismodul können die Studierenden eine neue Sprache erlernen oder ihre Fähigkeiten in einer bereits erlernten Sprache erweitern. Spracherwerb, Mehrsprachigkeit und die Befähigung, interkulturelle Perspektiven einnehmen zu können, gehören zum Selbstverständnis einer Vergleichenden Literaturwissenschaft und verhelfen den Studierenden zu einem reflektierten Umgang mit Texten und Kunstobjekten aus verschiedenen Sprach- und Kulturkreisen.

Content of teaching

Die konkreten Lehrinhalte werden durch das gewählte Modul / die gewählten Module des Fachsprachenzentrums festgelegt.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Die notwendigen Voraussetzungen der jeweiligen Module des Fachsprachenzentrums sind zu beachten.

Explanation regarding the elements of the module

Es sind zwei Module à 5 LP aus dem Angebot des Fachsprachenzentrums mit entsprechenden Prüfungs- und Studienleistung zu belegen. Die Module werden nach den jeweiligen Vorgaben des Fachsprachenzentrums studiert. Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Module structure: 2-4 uPr 1

Courses

Sprachmodul 1, einsemstrig
Type guided self-study o. project o. seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 150 h (60 + 90)
LP 5 [Pr]

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Sprachmodul 1, zweisemestrig, 1.Teil
Type guided self-study o. project o. seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 75 h (30 + 45)
LP 2.5 [Pr]

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Sprachmodul 1, zweisemestrig, 2.Teil
Type guided self-study o. project o. seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 75 h (30 + 45)
LP 2.5 [Pr]

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Sprachmodul 2, einsemestrig
Type guided self-study o. project o. seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 150 h (60 + 90)
LP 5 [Pr]

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Sprachmodul 2, zweisemestrig, 2. Teil
Type guided self-study o. project o. seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 75 h (30 + 45)
LP 2.5 [Pr]

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Sprachmodul 2, zweisemstrig 1. Teil
Type guided self-study o. project o. seminar
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 75 h (30 + 45)
LP 2.5 [Pr]

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.


Examinations

language examination
Allocated examiner Teaching staff of the course Sprachmodul 1, einsemstrig (guided self-study o. project o. seminar)
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

language examination
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

language examination
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

language examination
Allocated examiner Teaching staff of the course Sprachmodul 2, einsemestrig (guided self-study o. project o. seminar)
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

language examination
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

language examination
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Die konkreten Workload- und Prüfungsbedingungen sind der Modulbeschreibung aus dem Fachsprachenzentrum zu entnehmen.

Further notices

In der Profilphase muss mindestens eine Modulprüfung in Form einer Hausarbeit erbracht werden.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Literary Studies / Bachelor of Arts [FsB vom 01.07.2022] Major Subject (Academic) 1. o. 2. o. 3. o. 4. o. 5. one or two semesters Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.

Sidebar

Elements of the module

Courses

Examinations

Programme of lectures (eKVV)

Programme of lectures (eKVV)