Every winter semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
(A) Allgemeine Schlüsselkompetenzen
Planungskompetenz; Lesekompetenz; Urteilskompetenz; Methoden- und Kommunikationskompetenz durch Präsentation, schriftliche Ausarbeitungen und Protokolle
Reflexion eigener Kenntnisse, Fähigkeiten und Berufsperspektiven
(B) Psychologische Schlüsselkompetenzen
Erkennen und Reflexion der Beziehungen zwischen Theorie, empirischer Forschung und praktischer psychologischer Tätigkeit
(C) Modulspezifische Kompetenzen
Erfassen und Beurteilen von Theorien, Themengebieten, Forschungsparadigmen und aktuellen Forschungsergebnissen in einem vertieften psychologischen Grundlagenbereich, die über die Inhalte des klinischen Schwerpunktes hinausgehen, um sie in ihrem gewählten Schwerpunkt und bei der eigenen beruflichen Tätigkeit anzuwenden.
27-PT-WiVt.1: Wissenschaftliche Vertiefung I, 27-PT-WiVt.2: Wissenschaftliche Vertiefung II und 27-PT-WiVt.3: Wissenschaftliche Vertiefung III
In diesem Modul werden den Studierenden wichtige Lehrinhalte außerhalb ihres eigenen Schwerpunktes vermittelt, um die wissenschaftlich systematisierte und kontrollierte Erfassung menschlichen Verhaltens und Erlebens bei Gesundheit und Krankheit in verschiedenen spezialisierten Wissensbereichen zu vermitteln. Das Modul wissenschaftliche Vertiefung dient dabei der individuellen Profilierung. Für die wissenschaftliche Vertiefung sind grundlagenorientierte Lehrveranstaltungen aus dem Studienangebot der Psychologie frei wählbar.
—
—
Module structure: 2 SL, 1 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
27-PT-WiVt.1: Wissenschaftliche Vertiefung I
(Seminar)
Die Studienleistung erfolgt nach Maßgabe der/s VeranstalterIn und kann die Präsentation einzelner Inhalte (max. 45 min) oder eine schriftliche Hausarbeit im Umfang von ca. 5 Seiten umfassen. |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
27-PT-WiVt.2: Wissenschaftliche Vertiefung II
(Seminar)
Die Studienleistung erfolgt nach Maßgabe der/s VeranstalterIn und kann die Präsentation einzelner Inhalte (max. 45 min) oder eine schriftliche Hausarbeit im Umfang von ca. 5 Seiten umfassen. |
see above |
see above
|
Die Modulprüfung wird nach Vorgabe der/s VeranstalterIn entweder in Form eines Referates (30-45 min) mit Ausarbeitung (10 Seiten), durch eine Hausarbeit (10 Seiten) oder durch eine (e-)Klausur (45 min.) oder mündliche Prüfung (30 min.) zu den Inhalten des Seminars erbracht.
Erste Ansprechperson für das Modul ist Frau Werheid, Vertretung Frau Heinrichs.
Degree programme | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|
Klinische Psychologie und Psychotherapie / Master of Science [FsB vom 01.04.2022] | 1. | two semesters | Obligation |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.
Klinische Psychologie und Psychotherapie / Master of Science