No persons responsible for the modules have been identified as yet
Every semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Das vorrangige Kompetenzziel des Moduls 40-M26 besteht darin, das eigene Kompetenzprofil zu klären, zu stärken und zu reflektieren. Die Studierenden können für dieses Modul einzelne Veranstaltungen auswählen (aus der Winterschool, Veranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen usw.), die das eigene Kompetenzprofil schärfen. Die Studierenden werden aufgefordert, darzulegen, warum bestimmte Modulelemente gewählt und welche Kompetenzen dadurch im Modul erworben wurden. Durch diese Herausforderung werden sie dazu befähigt, ihr professionelles Profil selbstkritisch zu reflektieren. Durch die Form eines schriftlichen Modulberichts werden darüber hinaus Schlüsselkompetenzen wie selbstständiges Arbeiten, Kommunikationsfähigkeit und Wissensmanagement gefördert.
Die Studierenden wählen Modulelemente (i.d.R. in Form von Veranstaltungen) nach persönlichem Interesse aus, um ihr eigenes professionelles Profil zu schärfen. Diese Elemente müssen eigens für Modul 40-M26 studiert werden und nicht bereits an anderer Stelle im Transkript auftauchen. Im anschließenden Modulbericht reflektieren die Studierenden ihre Wahl im Kontext ihres individuellen Studienverlaufs oder ggf. eines geplanten Berufsziels.
—
Einschreibung in den Bachelorstudiengang Health Communication
Module structure: 1 uPr 1
Die Studierenden erstellen einen Modulbericht von ca. 2.500 Wörtern. Im Anhang des Modulberichts werden die besuchten Veranstaltungen im Umfang von mindestens 8 LP aufgezählt. Der Bericht wird von einem Lehrenden/ einer Lehrenden der Fakultät für Gesundheitswissenschaften beurteilt. Wer
im aktuellen Semester für die MiKE-Berichte zuständig ist, erfahren die Studierenden durch einen Eintrag in eKVV bzw. im BIS. Für Aufbau und Inhalt des Modulberichts existiert ein Merkblatt mit allgemeinen Kriterien.
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Health Communication / Bachelor of Science [FsB vom 27.07.2018] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | one or two semesters | Compulsory optional subject |
Health Communication / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Änderung vom 01.03.2013 und Berichtigungen vom 15.01.2015 und 02.02.2015] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Modularisierter individueller Kompetenz-Erwerb (MiKE) | 2. o. 3. o. 4. o. 5. o. 6. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.