Achtung: Auf dieser Seite wird ein eingestelltes Modulangebot angezeigt.
Es wurden noch keine Modulverantwortlichen benannt
Wird nicht mehr angeboten
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Ziel dieses Bereichs ist es, geisteswissenschaftliche Grundlagen zu schaffen, z.B. in Pädagogik und Psychologie, um elaborierte Mensch-Maschine-Schnittstellen entwickeln zu können. Darüber hinaus kann z.B. Soziologie ein Bewusstsein schaffen für gesellschaftliche Auswirkungen von Informationstechnologie.
Für den Wahlpflichtbereich Gesellschafts- und Geisteswissenschaften können im Umfang von 10 LP Module (insb. ein Modul im Umfang von 10 LP oder zwei Module à 5 LP) aus dem Angebot der Bachelorstudiengangsvarianten
sowie aus dem Anbebot der Bachelorstudiengangsvarianten der Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
gewählt werden.
—
—
Modulstruktur: 1 uPr 1
Die konkrete Erbingungsform sowie die weiteren Anforderungen an das Modul hängen von dem gewählten Modul oder den gewählten Modulen ab.
Alle benoteten Modul(teil)prüfungen werden im Transcript mit der entsprechenden Note verbucht (§ 28 Abs. 3 BPO). Bei der Ermittlung der Gesamtnote (§ 22 BPO) wird das Modul / werden die Module nicht berücksichtigt.
Der Modulverantwortliche war Prof. Dr.-Ing. Franz Kummert. Bei Fragen zum Modul wenden Sie sich an die*den Studiendekan*in.
Der 1-Fach Bachelorstudiengang Medieninformatik und Gestaltung wurde mit Wirkung zum 30. September 2019 endgültig eingestellt. Die in den Fächerspezifischen Bestimmungen vorgesehenen Module wurden grundsätzlich bis zur Einstellung des Studiengangs vorgehalten. Alle erforderlichen Studienleistungen und Modul(teil)prüfungen einschließlich der Bachelorarbeit (auch Wiederholungen zur Notenverbesserung oder wegen Nichtbestehens) konnten nur bis zum 30. September 2019 erbracht werden.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.
Studiengang | Variante | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor of Arts | Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015] | 1-Fach (fw) | 5. o. 6. | ein oder zwei Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul ist eine automatische Vollständigkeitsprüfung durch das System nicht möglich.