Achtung: Auf dieser Seite wird ein eingestelltes Modulangebot angezeigt.
Wird nicht mehr angeboten
6 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Sie lernen in diesem Modul, die von bereits erworbenen betriebswirtschaftlichen Kenntnisse auf den Gegenstandsbereich "Sport" zu übertragen. Insbesondere lernen Sie, die Unterschiede und Besonderheiten des Sportmanagements im Vergleich zur allgemeinen Managementlehre zu verstehen sowie die Besonderheiten der kommunikationspolitschen Maßnahme "Sportsponsoring" zu erkennen und in praxisorientierten Studien anzuwenden.
In diesem Modul befassen Sie sich mit spezifischen Themengebieten des Sportmanagements, insbesondere mit dem Sportmarketing. In der Veranstaltung "Sportmarketing" erhalten Sie einen Überblick über die Grundlagen und verschiedenen Einsatzbereiche des Sportmarketings und diskutieren das Sportmanagement betreffende aktuelle Fragen und Entwicklungen. In der Veranstaltung "Sportsponsoring" werden diese Kenntnisse am Beispiel eines für den Sport bedeutsamen und auch nur dort existenten Marketingfeldes vertieft und eingeübt.
—
—
Modulstruktur: 2 SL, 1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Sportmarketing
(Seminar)
Einzel- oder Gruppenpräsentationen von max. 30 Minuten. |
siehe oben |
siehe oben
|
Lehrende der Veranstaltung
Sportsponsoring
(Seminar)
Einzel- oder Gruppenpräsentationen von max. 30 Minuten. |
siehe oben |
siehe oben
|
3 Essays (jeweils ca. 5 Seiten) zu den im Seminar behandelten Themen (z.B. Entwicklung von Marketingkonzepten, Analyse von Sponsoringbeziehungen). Es erfolgt eine abschließende Gesamtbewertung.
Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Wintersemester 2016/17 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB-Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Wintersemester.
Studiengang | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|
Sportwissenschaft: Organisationsentwicklung und Management / Master of Arts [FsB vom 17.12.2012 mit Änderungen vom 03.06.2013 und 15.08.2016] | 1. | zwei Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.