Attention: This page shows a discontinued module offer.
Discontinued
13 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden kennen unterschiedliche Verfahren und Methoden kunst- und musikpädagogischer Forschung. Sie können Forschungsfragen und ein entsprechend angemessenes Forschungsdesign entwickeln. Sie können selbstständig eine mit einer umgrenzten Fragestellung verbundene Untersuchung durchführen und dabei auf Auswertungsprinzipien der Bezugswissenschaften zurückgreifen. Sie kennen den aktuellen Forschungsstand zu ausgewählten Gebieten der Kunst- und Musikpädagogik und des fächerverbindenden Unterrichts in der ästhetischen Bildung und kennen unterschiedliche Formate der Präsentation wissenschaftlicher Ergebnisse (Vortrag, Poster, Artikel, Monographie etc.).
Forschungsmethoden in der Kunst- und Musikpädagogik: Grundlagentheoretische und empirische Methoden und Konzepte der Kunst- und Musikpädagogik in vergleichender Perspektive; aktuelle Studien der Fachdisziplinen, Methoden der qualitativen und/oder quantitativen Datenauswertung; ggf. Tagungsexkursion: Einführung in die Fach-Community: Einführung in die Präsentation von Forschungsergebnissen, Einsichten in den Stand der aktuellen Forschung in den Fachdisziplinen
Forschungsprojekt: Konzeption und Durchführung eines eigenen (umgrenzten) Forschungsprojekts in Kunst- oder Musikpädagogik oder mit Bezug auf Fächer verbindenden Unterricht
—
—
Module structure: 1 bPr 1
Je nach Bedarf und Angebot können die Studierenden hier einen eigenen Schwerpunkt auf Kunst oder Musik legen. Bestandteil des Modulelements ist in der Regel eine Tagungsexkursion.
Anfertigung eines Forschungsberichts im Umfang von 20-30 Seiten mit einem die Methode und die Ergebnisse zusammenfassenden wissenschaftlichen Poster. Es kann dabei ein Schwerpunkt im Profilfach oder ein Fächer verbindender Ansatz gewählt werden.
Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtete sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studierten. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Wintersemesters 2023/24 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Art and Music / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderungen vom 01.07.2015 und 30.11.2018] | Continuation Major Subject (Primary Schools) | Art | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject |
Art and Music / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Änderungen vom 01.07.2015 und 30.11.2018] | Continuation Major Subject (Primary Schools) | Music | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.