Jedes Wintersemester
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
In diesem Modul wird die Fähigkeit zum Aufbau komplexerer messtechnischer Systeme und ein damit einhergehendes tieferes Verständnis der Funktionsweise und Möglichkeiten physikalisch-chemischer Aufbauten vermittelt.
Inhaltlich werden praktische Aspekte der Eigenschaften und des Verhaltens von Materie auf verschiedenen Skalen (Mikro-, Meso-, und Makroskala), sowie die Funktionsweise und der Aufbau komplexer Apparaturen betrachtet.
—
Vorausgesetzte Module:
21-M16: Physikalische Chemie - Vertiefung, Theorie
21-M22: Physikalische Chemie - Vertiefung, Praxis
Modulstruktur: 1 SL, 1 uPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Physikalische Chemie - Spezialisierung
(Seminar)
Vortrag Zuordnung Prüfende:
Lehrende der Veranstaltung
|
siehe oben |
siehe oben
|
Um dem experimentellen Charakter des Moduls gerecht zu werden, wird ein Portfolio aus Versuchen erstellt. Ein Versuch besteht aus:
Das Modul kann nur gewählt werden, wenn nicht das Modul 21-M32 gewählt wurde.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Biochemie / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle | 1. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Biochemie / Master of Science [FsB vom 15.07.2013 mit zweiter Berichtigung vom 02.02.2015 und Änderung vom 01.12.2017] | Struktur und Funktion biologischer Makromoleküle | 1. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Chemie / Bachelor of Science [FsB vom 01.12.2011 mit Änderungen vom 02.12.2013 und 02.03.2015] | 1-Fach (fw) | Strukturierte Ergänzung des fw 1-Fach-Ba - Profil Theoretische Chemie | 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Chemie / Master of Science [FsB vom 02.09.2013 mit Änderungen vom 02.02.2015 und 31.03.2023 und Berichtigungen vom 02.12.2013 und 01.07.2015] | Synthese | 1. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Chemie / Master of Science [FsB vom 02.09.2013 mit Änderungen vom 02.02.2015 und 31.03.2023 und Berichtigungen vom 02.12.2013 und 01.07.2015] | Theorie und Computeranwendungen | 1. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.