Module 20-BHV-F Function of Behaviour

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Every summer semester

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Studierenden besitzen Kenntnisse verhaltensökologischer und verhaltensphysiologischer Arbeitsmethoden sowie der quantitativen Analyse komplexer Systeme. Sie haben ihre Fähigkeiten in vernetztem Denken, Hypothesenbildung und Design von Experimenten vertieft und können experimentelle Versuchspläne, z.T. mit automatisierter Datenerfassung, erstellen. Weiterhin beherrschen sie komplexe Methoden statistischer Datenanalyse und Modellbildung sowie die Präsentation und kritische Evaluation von Ergebnissen.

Content of teaching

In diesem Modul werden wichtige Untersuchungsstrategien und Methoden der Verhaltensforschung vermittelt. Dabei untersuchen die Studierenden in Kleingruppen das Verhalten von Wirbeltieren auf verschiedenen systemischen Ebenen, die sowohl die Mechanismen als auch die Funktion von Verhalten umfassen. Mögliche Themenbereiche schließen optimiertes Verhalten, Kommunikation, Individualentwicklung, verhaltensökologische Fragen und Sozial- und Gruppenverhalten sowie modellbasierte und vergleichende Untersuchungsansätze ein. Auch angewandte Aspekte wie Fragen der Artgerechtheit von Tierhaltung können integriert werden.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Durch eine Präsentation oder ein Protokoll wird die Fähigkeit überprüft, den Ablauf der durchgeführten Versuche zu dokumentieren, die gewonnenen Daten darzustellen und die Ergebnisse zu interpretieren.
In der Klausur oder der mündlichen Prüfung wird demgegenüber die Fähigkeit zur Verallgemeinerung und Einordnung in das Zusammenhangswissen geprüft.

Module structure: 1 SL, 1 bPr, 1 uPr 1

Courses

Function of Behaviour
Type lecture with exercises
Regular cycle SoSe
Workload5 90 h (45 + 45)
Function of Behaviour
Type internship / laboratory internship
Regular cycle SoSe
Workload5 210 h (75 + 135)
LP 7 [Pr]

Study requirements

Allocated examiner Workload LP2
Teaching staff of the course Function of Behaviour (lecture with exercises)

Ein Seminarvortrag von in der Regel 10-20 Minuten

see above see above

Examinations

written examination o. e-oral examination o. oral examination
Allocated examiner Teaching staff of the course Function of Behaviour (lecture with exercises)
Weighting 1
Workload -
LP2 -

Klausur (1,5 Stunden) oder mdl. Prüfung oder elektronische mündliche Prüfung auf Distanz (20 Min.). Es kann der Inhalt des gesamten Moduls abgeprüft werden.

presentation o. record
Allocated examiner Teaching staff of the course Function of Behaviour (internship / laboratory internship)
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Präsentation:
Die erzielten Ergebnisse werden in einer medialen Form präsentiert (Dauer i.d.R. 10-20 Min.).
Protokoll:
Die erzielten Ergebnisse werden verschriftlicht (Umfang i.d.R. 5-20 Seiten).

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Behaviour: From Neural Mechanisms to Evolution / Master of Science [FsB vom 15.04.2013 mit Änderungen vom 17.11.2014 und 21.03.2023] 2. one semester Obli­gation

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.