Achtung: Auf dieser Seite wird ein eingestelltes Modulangebot angezeigt.
Wird nicht mehr angeboten
10 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Ziel des Moduls ist der Erwerb eines grundlegenden Verständnisses der physikalischen und chemischen Eigenschaften von Molekülen und Molekülionen entsprechend unserer heutigen Vorstellungen. Die Studierenden sollen mit den wesentlichen Konzepten und Modellvorstellungen und der Terminologie zur Beschreibung chemischer Verbindungen und Reaktionen vertraut sein. Ziel des Praktikums ist das Erlernen von Grundoperationen in chemischen Laboratorien, des sicheren, sauberen und genauen Umgangs mit Chemikalien und Gefahrstoffen, sowie die Vermittlung der Fähigkeit, einfache Reaktionen und Trennoperationen durchzuführen und Methoden zur Stoffcharakterisierung anzuwenden.
Grundkonzepte der Chemie (Stöchiometrie, Atombau, Chem. Bindung, Aufbau der Materie, chem. Energetik, chem. Reaktivität, Säure/Base, Redox-Chemie)
—
—
Modulstruktur: 1 SL, 1 bPr 1
Selbe Veranstaltung wie in Modul M4
Selbe Veranstaltung wie in Modul M4
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
Allgemeine Chemie für Physikstudierende
(Praktikum)
Portfolio aus Versuchen. Ein Versuch besteht aus
|
siehe oben |
siehe oben
|
Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde maximal bis einschließlich Sommersemester 2017 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich siehe jeweils aktuellste FsB Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Wintersemester.
Studiengang | Variante | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|---|
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Biophysik | 1. | ein Semester | Pflicht |
Physik / Bachelor of Science [FsB vom 17.10.2011 mit Berichtigung vom 04.11.2013 und Änderungen vom 01.04.2014 und 30.09.2016] | 1-Fach (fw) | Nanowissenschaften | 1. | ein Semester | Pflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.