Attention: This page shows a discontinued module offer.
Discontinued
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Die Studierenden lernen experimentell-phänomenologisch grundlegende Begriffe, Phänomene und Konzepte der Physik kennen. Sie sind in der Lage, Aufgaben aus diesen Bereichen selbständig zu lösen. Darüber kennen sie elementare Techniken experimentellen wissenschaftlichen Arbeitens und können diese anwenden. Es werden die theoretischen Aspekte vertieft.
Einführung in die Physik I (Nebenfach):
Mechanik
Schwingungen und Wellen
Wärmelehre
Elektrizität und Magnetismus
Optik
Einführung in die Physik II (Nebenfach):
Vertiefung der klassischen Physik
Quantenphysik
Kernphysik
Atomphysik
Molekülphysik
Spezielle Relativitätstheorie
—
—
Die Prüfungen entstrecken sich über die klassische Physik (Einführung in die Physik I (Nebenfach)) und die moderne Physik (Einführung in die Physik II (Nebenfach)).
Module structure: 2 SL, 2 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Übungen zu Einführung in die Physik I (Nebenfach)
(exercise)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
Übungen zu Einführung in die Physik II (Nebenfach)
(exercise)
Regelmäßiges Bearbeiten der Übungsaufgaben (i.d.R. 50%), jeweils mit erkennbarem und zielführendem Lösungsansatz sowie die Mitarbeit in den Übungsgruppen (in Betracht kommen insbesondere: Präsentation der eigenen Lösungen oder Lösungsansätze, Stellen von fachlichen Fragen und kritische Diskussion der physikalischen Problemstellungen, Bearbeiten von Präsenzübungen). |
see above |
see above
|
Klausur (ca. 2-3 Stunden)
Klausur (ca. 2-3 Stunden)
Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Sommersemester 2019 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB-Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Wintersemester.
Degree programme | Version | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Cognitive Informatics / Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015, 17.08.2015 und Berichtigung vom 01.12.2015] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | 1. | two semesters | Obligation |
Informatics for the Natural Sciences / Bachelor of Science [FsB vom 31.08.2012 mit Änderungen vom 15.04.2013, 01.04.2014, 15.10.2014, 02.03.2015 und 01.12.2015] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | 1. o. 3. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.