Modul 23-GER-PLing1 Systematic Aspects of German

Fakultät

Modulverantwortliche*r

Turnus (Beginn)

Jedes Semester

Leistungspunkte und Dauer

10 Leistungspunkte

Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.

Kompetenzen

Die Studierenden verfügen nach erfolgreicher Absolvierung dieses Moduls über Kenntnisse in den Bereichen: Sprachtheorie, Grammatik des Deutschen, das Verhältnis der Grammatik des Deutschen zu den Grammatiken anderer Sprachen in- und außerhalb der germanischen Sprachfamilie. Die Studierenden sind in der Lage, Fachliteratur selbständig und kritisch zu verarbeiten und kleinere wissenschaftliche Untersuchungen eigenständig durchzuführen. In diesem Zusammenhang eröffnen sich den Studierenden gerade in diesem Modul vielfältige Möglichkeiten, ihr Wissen praktisch anzuwenden.

Die Studierenden verfassen in ihrer Modulprüfung eine schriftliche Arbeit, in der sie den Erwerb der vermittelten Kompetenzen unter Beweis stellen.

Lehrinhalte

Die in der Fachportal-Veranstaltung "Einführung in die Germanistische Linguistik" und in den Veranstaltungen des Basismoduls "Linguistik" erworbenen Kompetenzen und Kenntnisse werden erweitert und vertieft. In den Veranstaltungen des Moduls werden Grammatiktheorien vorgestellt und diskutiert und hinsichtlich ihrer Beschreibungs- und Erklärungsadäquatheit beurteilt. Weiterhin geht es um die typologische Einordnung des Deutschen und die verschiedenen Kriterien, die dieser Einordnung zugrunde gelegt werden. Außerdem werden die sprachphilosophischen, sprach- und wissenschaftstheoretischen Grundlagen der Sprachwissenschaft näher beleuchtet.

Empfohlene Vorkenntnisse

Fachportal Germanistik (GER-Portal),
Basismodul germanistische Linguistik (GER-BasLing)

Notwendige Voraussetzungen

Erläuterung zu den Modulelementen

Modulstruktur: 2 SL, 1 bPr 1

Veranstaltungen

Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung)
Art seminar o. lecture
Turnus WiSe&SoSe
Workload5 120 h (30 + 90)
Veranstaltung 2
Art seminar o. lecture
Turnus WiSe&SoSe
Workload5 120 h (30 + 90)
LP 4 [SL]

Studienleistungen

Zuordnung Prüfende Workload LP2
Lehrende der Veranstaltung Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (seminar o. lecture)

Der Umfang der Studienleistungen entspricht im Durchschnitt 15 Stunden (0,5 Leistungspunkte) bzw. 1 Stunde pro Semesterwoche. Die Formen der Erbringung von Studienleistungen können je nach dem Charakter der Veranstaltung und methodendidaktischer Schwerpunktsetzung
variieren. Es handelt sich dabei insbesondere um:
a) die Erarbeitung und Durchführung einer Präsentation (auch als Gruppenarbeit).
b) das Verfassen kürzerer Texte zu Themen der Veranstaltung
c) die Durchführung eines praxis- oder forschungsbezogenen Projektes (auch als Gruppenarbeit).
d) das kontinuierliche Bearbeiten von Übungsaufgaben in Kursen, bei denen das Erlernen eher analytischer Methoden im Vordergrund steht.

siehe oben siehe oben
Lehrende der Veranstaltung Veranstaltung 2 (seminar o. lecture)

s.o.

siehe oben siehe oben

Prüfungen

term paper o. oral presentation with written exploration
Zuordnung Prüfende Lehrende der Veranstaltung Veranstaltung 1 (mit Modulprüfung) (seminar o. lecture)
Gewichtung 1
Workload 60h
LP2 2

Hausarbeit im Umfang von 15 Seiten.
Referat (in der Regel 20 Minuten) mit Ausarbeitung (10 Seiten)

In diesen Studiengängen wird das Modul verwendet:

Studiengang Variante Empf. Beginn 3 Dauer Bindung 4
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 28.11.2025] Major Subject (Academic) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 28.11.2025] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 28.11.2025] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 28.11.2025] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 28.11.2025] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 28.11.2025] German Literacy: Major Subject (Primary Schools) 5. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] Major Subject (Academic) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024] German Literacy: Major Subject (Primary Schools) 5. zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014] Major Subject (Academic) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014] Minor Subject (Academic), 60 CPs 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014] Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014] Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014] Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Bachelor of Arts [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014] German Literacy: Major Subject (Primary Schools) 4. o. 5. o. 6. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 15.12.2021 mit Änderungen vom 16.05.2023, 28.06.2024 und 01.08.2025] Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 15.12.2021 mit Änderungen vom 16.05.2023, 28.06.2024 und 01.08.2025] Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021] Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021] Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021] Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021] Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn ohne Ba-Arbeit) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019] Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019] Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019] Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht
German Languages and Literatures / Master of Education [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019] Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn ohne Ba-Arbeit) 3. o. 4. ein oder zwei Semes­ter Wahl­pflicht

Automatische Vollständigkeitsprüfung

In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.


Legende

1
Die Modulstruktur beschreibt die zur Erbringung des Moduls notwendigen Prüfungen und Studienleistungen.
2
LP ist die Abkürzung für Leistungspunkte.
3
Die Zahlen in dieser Spalte sind die Fachsemester, in denen der Beginn des Moduls empfohlen wird. Je nach individueller Studienplanung sind gänzlich andere Studienverläufe möglich und sinnvoll.
4
Erläuterungen zur Bindung: "Pflicht" bedeutet: Dieses Modul muss im Laufe des Studiums verpflichtend absolviert werden; "Wahlpflicht" bedeutet: Dieses Modul gehört einer Anzahl von Modulen an, aus denen unter bestimmten Bedingungen ausgewählt werden kann. Genaueres regeln die "Fächerspezifischen Bestimmungen" (siehe Navigation).
5
Workload (Kontaktzeit + Selbststudium)
SoSe
Sommersemester
WiSe
Wintersemester
SL
Studienleistung
Pr
Prüfung
bPr
Anzahl benotete Modul(teil)prüfungen
uPr
Anzahl unbenotete Modul(teil)prüfungen
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.

Seitenleiste

Lehrangebot im eKVV

Lehrangebot im eKVV

Modullisten zeigen

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic)

German Languages and Literatures / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

German Languages and Literatures / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))

German Literacy (German Languages and Literatures) / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools)

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024]

German Languages and Literatures / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024]

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024]

German Languages and Literatures / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024]

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024]

German Literacy (German Languages and Literatures) / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 16.05.2023 und 28.06.2024]

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Major Subject (Academic) [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014]

German Languages and Literatures / Bachelor: Minor Subject (Academic), 60 CPs [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014]

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014]

German Languages and Literatures / Bachelor: Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014]

German Languages and Literatures / Bachelor of Arts: Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014]

German Literacy (German Languages and Literatures) / Bachelor of Arts: Major Subject (Primary Schools) [FsB vom 15.02.2012 mit Berichtigung vom 15.01.2014]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit)

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn ohne Ba-Arbeit) [FsB vom 04.06.2018 mit Änderungen vom 15.02.2019 und 15.12.2021]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule')) [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn mit Ba-Arbeit) [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019]

German Languages and Literatures / Master of Education: Continuation Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule')) (wenn ohne Ba-Arbeit) [FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 04.05.2015 und Änderungen vom 01.03.2018 und 15.02.2019]