Module 20-PM_erw Extended Research Project Teaching Biology

Attention: This page shows a discontinued module offer.

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Discontinued

Credit points and duration

10 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die aus dem zuvor besuchten Projektmodul vorhandenen Fähigkeiten werden vertieft, gleichzeitig wird das Herangehen an ein anspruchsvolles wissenschaftlichen Projekt konkretisiert.
Die Vertiefung der vorhandenen Fähigkeiten kann auch darin bestehen, in einem thematisch anderen Arbeitsbereich als dem im ersten Projektmodul besuchten die dort üblichen Arbeitstechniken zu erlernen und dadurch die methodischen Kompetenzen zu erweitern.

Content of teaching

Inhalte sind im Spannungsfeld zwischen persönlichem Interesse der einzelnen Studierenden und den aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen des jeweiligen Arbeitsbereiches verortet und sind daher nicht verbindlich festlegbar. Grundsätzlich werden die von den Studierende im ersten Projektmodul erlernten wissenschaftlichen Arbeitsweisen vertieft und gezielt ergänzt. Das zu bearbeitende Projekt kann sowohl in der jeweiligen Arbeitsgruppe als auch, je nach Fragestellung, an einer Institution oder Behörde außerhalb der Hochschule, an einer anderen Hochschule, oder bei einem Unternehmen durchgeführt werden. Auch diese externen Projekte werden fachlich von einem Wissenschaftler oder einer Wissenschaftlerin der Fakultät für Biologie betreut.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Vorausgesetzte Module:
20-PM: Projektmodul

Explanation regarding the elements of the module

Modulverantwortlich (im allgemeinen Sinn) für alle Projektmodule sind die Dekanin / der Dekan und die Prodekanin / der Prodekan der Fakultät.

Module structure: 1 uPr 1

Courses

Projektmodul (erweitert)
Type project
Regular cycle WiSe&SoSe
Workload5 300 h (120 + 180)
LP 10 [Pr]

Examinations

presentation o. project with written assignment o. record
Allocated examiner Teaching staff of the course Projektmodul (erweitert) (project)
Weighting without grades
Workload -
LP2 -

Präsentation (20min) oder Projektbericht (Umfang von 15-30 Seiten) oder Protokoll (min. 20 Seiten)

Further notices

Bei diesem Modul handelt es sich um ein eingestelltes Angebot. Dieses Modul richtet sich nur noch an Studierende, die nach einer der nachfolgend angegebenen FsB Versionen studieren. Ein entsprechendes Angebot, um dieses Modul abzuschließen, wurde bis maximal Sommersemester 2019 vorgehalten. Genaue Regelungen zum Geltungsbereich s. jeweils aktuellste FsB-Fassung.
Bisheriger Angebotsturnus war jedes Semester.

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Version Profile Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
Biology / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Genetics, Cell Biology, Physiology 6. one semester Compul­sory optional subject
Biology / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Behaviour and Neural Mechanisms 6. one semester Compul­sory optional subject
Biology / Bachelor of Science [FsB vom 21.11.2011 mit den Änderungen vom 15.04.2013, 17.03.2014, 17.08.2015, 30.09.2016 und 01.04.2019] Bachelor with One Core Subject (Academic) Ecology and Diversity 6. one semester Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system can perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SoSe
Summer semester
WiSe
Winter semester
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
This academic achievement can be reported and recognised.