Every winter semester
3 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Allgemeine Schlüsselkompetenzen:
Psychologische Schlüsselkompetenzen:
Modulspezifische Kompetenzen:
Grundlagen klinisch-psychologischer Diagnostik: Anamnese, Beobachtung, Interview und Urteilsbildung:
In diesem Seminar werden klinisch-psychodiagnostische Methoden bei Personen aller Alters- und Patientengruppen basierend auf wissenschaftlich methodischen Grundlagen behandelt. Ziel ist, situations- und patientenangemessen diagnostische Instrumente und Vorgehensweisen auswählen und einsetzen zu können, sowie die Ergebnisse zu bewerten. Dies umfasst insbesondere klinisch-anamnestische Befunderhebung (einschl. Verhaltensbeobachtung), Erstellung psychischer Befunde unter Anwendung der Kriterien kategorialer Diagnostik psychischer Störungen und der Berücksichtigung differentialdiagnostischer Fragestellungen auf der Basis von Klassifikationssystemen. Es sollen darüber hinaus Kenntnisse über dimensionale Diagnostik unter Einsatz psychometrischer Verfahren zur Beurteilung der Schwere und der Ausprägung von Symptomen sowie des Therapieverlaufs kennengelernt und angemessen eingesetzt werden können. Da dies im interaktiven Prozess geschieht, werden ebenfalls Gesprächsführungstechniken hinsichtlich des diagnostischen Prozesses erlernt.
—
—
Module structure: 1 SL 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
EG-PT2: Grundlagen klinisch-psychologischer Diagnostik: Anamnese, Beobachtung, Interview und Urteilsbildung
(seminar)
Studienleistungen in der Psychologie dienen dem vertiefenden Einüben der im Modul verankerten Kompetenzen. Diese werden im Rahmen der zu erbringenden Studienleistung in den Sitzungen eingeübt, um die praktischen Fertigkeiten zu schulen. Der hierauf bezogene Kompetenzerwerb wird durch kontinuierliche Supervision somit fortlaufend überprüft und ist somit entscheidend für die Entwicklung praktischer Fertigkeiten. Sie können im reinen Selbststudium nicht oder nur mit erheblichen Einschränkungen erlernt werden. Insofern können bei Versäumnissen im Umfang von mehr als 20% der Sitzungen die praktischen Fertigkeiten und Leistungen einschließlich der speziellen Techniken und Fähigkeiten sowie der relevanten Kenntnisse nicht eingeübt werden. Ein Abweichen von dieser 20 % Regel ist nur aus wichtigen Gründen möglich und erfordert die Klärung im persönlichen Gespräch mit der/dem jeweiligen Lehrenden und ggf. die Vereinbarung von Kompensationsleistungen. |
see above |
see above
|
Dieses Modul bildet Teile der Inhalte der in der Approbationsordnung vorgesehenen Psychologischen Diagnostik mit 3 von den geforderten 12 LP ab.
Erste Ansprechperson für das Modul ist Frau Heinrichs, Vertretung Herr Neuner.
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Psychology / Bachelor of Science [FsB 16.11.2020 mit Änderungen vom 01.10.2021 und 15.09.2023] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Psychotherapy | 5. | one semester | Obligation |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.