Every winter semester
10 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Allgemeine Schlüsselkompetenzen:
Psychologiespezifische Schlüsselkompetenzen:
Modulspezifische Kompetenzen:
AF-Neuro1.1: In der Vorlesung Kognitive Neurowissenschaft I (WS) wird ein Überblick über aktuelle Themen der Kognitiven Neurowissenschaften vermittelt. Anhand ausgewählter Beispiele aus Bereichen wie z.B. Verarbeitung visueller und auditorischer Informationen, Emotionsverarbeitung und psychischer Erkrankungen wird aufgezeigt, wie biopsychologische und neurowissenschaftliche Methoden eingesetzt werden, um kognitive sowie affektive Prozesse als auch psychische Erkrankungen zu verstehen. Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auf den neuen Blickwinkeln, die neurowissenschaftliche Methoden eröffnen, aber auch auf ihren Grenzen.
AF-Neuro1.2: Die Vorlesung Kognitive Neurowissenschaft II (SS) gibt ebenfalls einen Überblick zu ausgewählten Themen experimenteller Forschung im Rahmen der Kognitiven Neurowissenschaft. Schwerpunktmäßig werden Befunde, Theorien und Modelle vorgestellt, die sich auf die Themenfelder Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, und Gedächtnis beziehen. Darüber hinaus werden Bezüge zur Forschung im Überschneidungsbereich zwischen kognitiver Neurowissenschaft und kognitiver Interaktionstechnologie hergestellt.
—
Empfehlung zum zeitlichen Aufbau:
Es wird empfohlen die Veranstaltung AF-Neuro1.1 vor der Veranstaltung AF-Neuro1.2 zu besuchen.
Begründung der Notwendigkeit von zwei Modulteilprüfungen:
Die Notwendigkeit von zwei Modulteilprüfungen ergibt sich daraus, dass in den Vorlesungen unterschiedliche Zugänge zu Kognitiven Neurowissenschaften gelehrt werden.
Module structure: 2 SL, 2 bPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
AF-Neuro1.1 Kognitive Neurowissenschaft I
(lecture)
Eine Studienleistung besteht insbesondere in der Anfertigung von Aufgaben zu Übungszwecken (Übung von Klausuraufgaben) oder der Beantwortung von vertiefenden Fragen zur Veranstaltung. |
see above |
see above
|
Teaching staff of the course
AF-Neuro1.2 Kognitive Neurowissenschaft II
(lecture)
Eine Studienleistung besteht insbesondere in der Anfertigung von Aufgaben zu Übungszwecken (Übung von Klausuraufgaben) oder der Beantwortung von vertiefenden Fragen zur Veranstaltung. |
see above |
see above
|
Die Modulteilprüfung wird durch eine Klausur im Umfang von 45 Minuten über den Inhalt von AF-Neuro1.1 am Ende des Wintersemesters erbracht.
Die Modulteilprüfung wird durch eine Klausur im Umfang von 45 Minuten über den Inhalt von AF-Neuro1.2 am Ende des Sommersemesters erbracht.
Degree programme | Version | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|---|
Psychology / Bachelor of Science [FsB 16.11.2020 mit Änderungen vom 01.10.2021 und 15.09.2023] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Psychology | 3. | two semesters | Compulsory optional subject |
Psychology / Bachelor of Science [FsB 16.11.2020 mit Änderungen vom 01.10.2021 und 15.09.2023] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | Psychotherapy | 3. | two semesters | Compulsory optional subject |
Psychology / Bachelor of Science [FsB vom 05.09.2016 mit Änderungen vom 02.11.2018 und 01.04.2021] | Bachelor with One Core Subject (Academic) | 3. o. 5. | two semesters | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.