Es wurden noch keine Modulverantwortlichen benannt
Jedes Sommersemester
6 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Ziel dieses Moduls ist es, Grundlagen und Ausgestaltung von Rehabilitation im Kontext des deutschen Gesundheitssystems kennenzulernen und sich dabei mit Methoden und besonderen Herausforderungen der Rehabilitationsforschung vertraut machen.
Es werden die konzeptuellen Grundlagen der Rehabilitation vermittelt, unter anderem das bio-psycho-soziale Modell der International Classification of Functioning, Disability and Health (ICF) der WHO, Fragen zum Reha-Bedarf und Reha-Zugang, unterschiedliche Formen der Rehabilitation (medizinisch, beruflich, sozial) und Ausgestaltungen (z.B. Anschlussheilbehandlung, Heilverfahren, Versorgungsketten), Fragen der Organisation der Rehaprozesses und der Leistungsgestaltung sowie der Qualitätssicherung, des Reha-Outcomes sowie aktuelle Themen der Rehabilitationsforschung. Parallel werden wichtige methodische Zugänge zur Rehaforschung eingeführt, u.a. zur Evaluation komplexer Interventionen.
—
—
Über diese Modulbeschreibung hinaus ergeben sich verpflichtend zu studierende Inhalte, z.B. bezüglich der Leistungen und Wahlmöglichkeiten der Module aus den jeweiligen Fächerspezifischen Bestimmungen (FsB) des Masterstudiengangs Public Health.
Modulstruktur: 1 SL, 0-1 bPr 1
Zuordnung Prüfende | Workload | LP2 |
---|---|---|
Lehrende der Veranstaltung
40- MPH -7i Rehabilitation als Gesundheitsstrategie
(Vorlesung mit Übungsanteil)
Die Studienleistungen dienen im Rahmen der kompetenzorientierten Lehre dazu, den Lehr- und Lernprozess zu begleiten und bereiten die Studierenden sowohl auf die Erstellung der Modulprüfung als auch der Masterarbeit vor.
|
siehe oben |
siehe oben
|
Hausarbeit: 15 Seiten
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Public Health / Master of Science [FsB vom 31.03.2023] | Vertiefende interdisziplinäre Inhalte und Betrachtungsweisen von Public Health | 2. | ein Semester | Wahlpflicht |
Public Health / Master of Science [FsB vom 31.03.2023] | International Perspectives of Public Health | 2. | ein Semester | Wahlpflicht |
Public Health / Master of Science [FsB vom 02.11.2018 mit Berichtigung vom 02.05.2019] | 2. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.