Module FH-M-WP_BM1 Optional Compulsory Range Biomechatronics 1

Faculty

Person responsible for module

Regular cycle (beginning)

Credit points and duration

5 Credit points

For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.

Competencies

Die Kompetenzen richten sich nach dem gewählten Modul der Fachhochschule.

Es wird ein Modul aus dem Modulpool BioMechatronik der Fachhochschule Bielefeld studiert und in den Wahlpflichtbereich des Studiengangs eingebracht.

  • FH-MKS-2011 Mehrkörpersimulation (6 LP)
  • FH-NLR-2020 Nichtlineare Regelung (6 LP)
  • FH-BMO-2015 Bionische Methoden der Optimierung (6 LP)
  • FH-AUS-2005 Automatisierungssysteme (6 LP)
  • FH-MMM-2012 Multidisziplinäre Modellierung mit Modelica (6 LP)
  • FH-SYS-2009 Systemsimulation (6 LP)
  • FH-LIM-2042 Leadership im Mittelstand (6 LP)

Content of teaching

Die konkreten Lehrinhalte werden durch das gewählte Modul festgelegt.

Recommended previous knowledge

Necessary requirements

Explanation regarding the elements of the module

Zum Wahlpflichtbereich heißt es in der Prüfungsordnung, dass "ein oder zwei noch nicht studierte Module aus den beiden Modulpools BioMechatronik von FH und Uni" eingebracht werden. Hierfür werden laut Prüfungsordnung zusammen 10 LP vergeben, auch wenn die FH-Module jeweils 6 LP umfassen.

Module structure: Not specified 1

Examinations

seminar paper o. written examination o. oral examination o. portfolio o. project with written assignment o. oral presentation with written exploration
Allocated examiner Person responsible for module examines or determines examiner
Weighting 1
Workload 180h
LP2 6

Es gelten die Regelungen von § 13 ff. Rahmenprüfungsordnung für die Masterstudiengänge des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften und Mathematik an der Fachhochschule vom 18.02.2013 in der jeweils gültigen Fassung (MRPO FH).

  • Klausur soll 60 Minuten nicht unterschreiten und 120 Minuten nicht überschreiten
  • Mündliche Prüfung je Prüfling mind. 15 Minuten und max. 45 Minuten
  • Hausarbeiten in der Regel im Umfang von 15 Seiten
  • Referat mit Ausarbeitung: Hausarbeit in der Regel im Umfang von 15 Seiten mit Fachvortrag im Umfang von 15 bis 45 Minuten
  • Projekt mit Ausarbeitung: Projektarbeiten im Sinne von § 19 MRPO FH
  • Portfolio: Kombinationsprüfungen im Sinne von § 20 MRPO FH und Performanzprüfungen im Sinne von § 21 MRPO FH

The module is used in these degree programmes:

Degree programme Recom­mended start 3 Duration Manda­tory option 4
BioMechatronics / Master of Science [Studien- und Prüfungsordnung vom 22.12.2022] 1. o. 2. o. 3. one semester Compul­sory optional subject
BioMechatronics / Master of Science [Prüfungsordnung vom 15.09.2015 mit Änderung vom 02.10.2017] 1. o. 2. o. 3. one semester Compul­sory optional subject

Automatic check for completeness

The system cannot perform an automatic check for completeness for this module.


Legend

1
The module structure displays the required number of study requirements and examinations.
2
LP is the short form for credit points.
3
The figures in this column are the specialist semesters in which it is recommended to start the module. Depending on the individual study schedule, entirely different courses of study are possible and advisable.
4
Explanations on mandatory option: "Obligation" means: This module is mandatory for the course of the studies; "Optional obligation" means: This module belongs to a number of modules available for selection under certain circumstances. This is more precisely regulated by the "Subject-related regulations" (see navigation).
5
Workload (contact time + self-study)
SL
Study requirement
Pr
Examination
bPr
Number of examinations with grades
uPr
Number of examinations without grades
Diese Leistung kann gemeldet und verbucht werden.