Every summer semester
5 Credit points
For information on the duration of the modul, refer to the courses of study in which the module is used.
Mit der erfolgreichen Teilnahme erlernen die Studierenden moderne immunologische Methoden. Des Weiteren vermittelt das Praktikum die Fähigkeiten, moderne immunologische Methoden gezielt zur Beantwortung immunologischer sowie zellbiologischer Fragestellungen anzuwenden.
Das Laborpraktikum schließt sich an die Vorlesung Immunologie an. Es dient zum Erlernen sowohl grundlegender als auch komplexerer immunologischer Methoden. Zum Methodenspektrum gehören: ELISA, Isolierung und Kultivierung von Zellen des Immunsystems, Durchflußzytometrie sowie Immunofluoreszenzmikroskopie. Die Studierenden sollen hier u.a. lernen, wie durch die Kombination immunologischer, biochemischer und zellbiologischer Methoden wissenschaftliche Fragestellungen bearbeitet werden können. Daher wird von den Studierenden erwartet, dass sie zur Versuchsvorbereitung zusätzlich Originalliteratur durch Computerrecherchen heranziehen. Vorheriges Literaturstudium zu den Versuchen sowie eine Vorbesprechung und eine Abschlussdiskussion mit dem jeweiligen wissenschaftlichen Betreuer / Betreuerin sind wesentliche Versuchsbestandteile.
Weiterhin soll durch einen ca. 30 minütigen Vortrag sowohl die bis dahin erlernte Theorie angewandt als auch der wissenschaftliche Vortrag geübt werden.
—
21-M-B7.2 - Immunologie 5 LP oder eine Immunologie-Vorlesung, die 21-M-B7.2 entspricht (z.B. aus 21-M-B7.1).
Module structure: 1 SL, 1 uPr 1
Allocated examiner | Workload | LP2 |
---|---|---|
Teaching staff of the course
Immunologie
(seminar)
Ca. 20 minütiger Seminarvortrag. |
see above |
see above
|
Um dem experimentellen Charakter des Moduls gerecht zu werden, wird ein Portfolio aus Versuchen erstellt. Ein Versuch besteht aus:
Degree programme | Profile | Recommended start 3 | Duration | Mandatory option 4 |
---|---|---|---|---|
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Chemical Biology | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Structure and Function of Biological Macromolecules | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
Biochemistry / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 31.03.2023] | Cellular Biochemistry | 2. | one semester | Compulsory optional subject |
The system can perform an automatic check for completeness for this module.