Jedes Wintersemester
5 Leistungspunkte
Die Angaben zur Moduldauer finden Sie bei den Studiengängen, in denen das Modul verwendet wird.
Dieses Modul wird über die Anwendung von Datenanalyseverfahren hinausgehen. Die Studierenden schärfen in den Vorlesungen und dem Seminar das Bewusstsein für ethische, rechtliche und soziale Aspekte und Auswirkungen der Anwendung von Datenanalyseverfahren. Das Modul besteht aus Vorlesungen und einem Seminar und wird mit einem Referat mit Ausarbeitung abgeschlossen.
Dies ist eine Vortragsreihe von verschiedenen Referent/innen. Die Themen hängen von den Referent/innen ab, die unsere Einladung annehmen. Derzeit relevante Themen, die wir uns vorstellen, sind:
—
—
Modulstruktur: 1 bPr 1
Vortrag (15 Minuten) und Ausarbeitung (15 Seiten). Das Thema kann aus einer Liste von Themen ausgewählt werden, die von den Organisatoren zur Verfügung gestellt wird. Zusätzliche Themen können von den Studierenden vorgeschlagen werden.
Studiengang | Profil | Empf. Beginn 3 | Dauer | Bindung 4 |
---|---|---|---|---|
Data Science / Master of Science [FsB vom 06.04.2018 mit Änderungen vom 01.07.2019, 02.03.2020, 21.03.2023 und 10.12.2024] | Variante 1 | 3. | ein Semester | Pflicht |
Data Science / Master of Science [FsB vom 06.04.2018 mit Änderungen vom 01.07.2019, 02.03.2020, 21.03.2023 und 10.12.2024] | Variante 2 | 3. | ein Semester | Pflicht |
Individueller Ergänzungsbereich – Allgemeine Angebote / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | Technische Fakultät | 3. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
Intelligente Systeme / Master of Science [FsB vom 27.07.2018 mit Änderung vom 04.06.2020] | 1. o. 2. o. 3. | ein Semester | Wahlpflicht | |
Technische Fakultät - Angebote für den Individuellen Ergänzungsbereich / Individueller Ergänzungsbereich im Bachelor | 3. o. 5. | ein Semester | Wahlpflicht |
In diesem Modul kann eine automatische Vollständigkeitsprüfung vom System durchgeführt werden.