Sachunterricht

FsB vom 30.11.2023 mit Änderungen vom 28.03.2024 und 01.08.2025

Der Studiengang Sachunterricht an der Universität Bielefeld bietet eine interdisziplinäre Ausbildung, die darauf abzielt, Grundschüler*innen bei der Erschließung ihrer Lebenswelt zu unterstützen. Die Studierenden erwerben umfassende fachliche Kompetenzen in Natur- und Gesellschaftswissenschaften, um didaktisch fundierte Lehr-Lernprozesse zu entwickeln und zu reflektieren. Das Studium umfasst eine breite Palette an Inhalten und fördert eine fächerübergreifende sowie vielperspektivische Aufbereitung dieser Themen.
Im Bachelor- und Masterstudium wird besonderes Augenmerk auf die Vernetzung fachlicher und fachdidaktischer Perspektiven gelegt. Die Studierenden lernen, die Bildungsziele und didaktischen Prinzipien des Sachunterrichts zu verstehen und anzuwenden. Das Programm qualifiziert für das Lehramt an Grundschulen, wobei auch die Möglichkeit besteht, sich zusätzlich auf das Lehramt für sonderpädagogische Förderung zu spezialisieren. Der Studiengang bietet somit eine solide Grundlage für eine erfolgreiche Lehrtätigkeit und die Gestaltung von Bildungsprozessen in der Grundschule.

Studiengangsvarianten mit Lehramtsoption

Schwerpunktfach (Grundschule)
WiSe&SoSe
Fach (Grundschule)
WiSe&SoSe

Modulhandbuch

Hier können Sie die HTML- und PDF-Versionen des Modulhandbuches für den Studiengang Sachunterricht / Bachelor of Arts aufrufen.

Legende

Studienangebot ohne Lehramtsoption
Studienangebot ohne Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot ohne Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten beim Kombi-Bachelor)
Studienangebot mit Lehramtsoption
Studienangebot mit Lehramtsoption (Kombinationsmöglichkeiten)
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC
Studienangebot mit Lehramtsoption und mit NC 1 (Kombinationsmöglichkeiten)
fw
"fachwissenschaftliche" Studiengangsvariante; hier ist keine Lehramtsoption vorgesehen.
1
Die Studienplätze in mit 'NC' (Numerus clausus) gekennzeichneten Studienangeboten unterliegen Zulassungsbeschränkungen.

Die Angaben zu Zulassungsbeschränkungen / Numerus clausus (NC) beziehen sich auf die Bewerbung zum Wintersemester 2025/26 und Sommersemester 2026.
Informationen zu NC Werten aus früheren Jahren