Um die Qualifikation in Bioinformatik und Genomforschung zu erlangen, müssen Sie sich in das fachwissenschaftliche Bachelorstudium mit dem Kernfach Informatik und dem Nebenfach Genomforschung einschreiben.
Qualifikationen in Bioinformatik und Genomforschung werden in der Medizin, der Biotechnologie und der Forschung zunehmend gebraucht. Das interdisziplinäre Studium, das an der Technischen Fakultät und der Fakultät für Biologie angesiedelt ist, befähigt Bioinformatiker*innen, die in der Biologie, Chemie, Pharmazie und Medizin anfallenden Datenmengen angemessen auswerten sowie algorithmische Analysemethoden entwickeln und auch verifizieren zu können.
Bioinformatik und Genomforschung sind zwei eng kooperierende Disziplinen. Die von der Genomforschung mit den unterschiedlichsten und immer ergiebigeren Methoden ermittelten Daten über Genome oder Stoffwechselprozesse können nur mit Hilfe der Bioinformatik so aufgearbeitet werden, dass aus ihnen die erhofften Erkenntnisse und Einsichten gewonnen werden können. Ein Studium des Kernfachs Informatik mit Profil Bioinformatik und dem Nebenfach Genomforschung verknüpft die Vermittlung von Theorien und Methoden der Genomforschung mit denen der Informatik.
Die Möglichkeit Bioinformatik mit Genomforschung zu kombinieren, ist in Deutschland auf wenige Universitäten beschränkt. Die Universität Bielefeld gehört auf den Gebieten der Bioinformatik und der Genomforschung zu den national wie international führenden Universitäten. Bereits während des Bachelorstudiums und verstärkt während des Master- und Promotionsstudiums profitieren die Studierenden davon, indem sie Einblicke in die aktuelle Forschung gewinnen.
You will find the programme of lectures for this course in the eKVV.
An overview of the introductory and information events is provided by the central student counselling services.
The standard period of studies is 6 semesters. Information on studying part time can be found on the following webpage.
Access to the Bachelor programme is granted to those who have a university entrance qualification suitable for Germany (e. g. German ‘Abitur’).
Special conditions apply to applicants with a foreign certificate of education.
Likewise, special conditions apply to those qualified in vocational education and training.
Enrolment takes place in the Bachelor course with Informatics as the major subject (academic) and Genome Research as the minor subject (academic) (combined bachelor's degree (academic, non-teaching degree, one minor subject)). For application information please refer to the pages of the major subject Informatics and the minor subject Genome Research.
Special conditions apply to applicants with a foreign certificate of education.
Likewise, special conditions apply to those qualified in vocational education and training.
Internet pages of the subject Bioinformatics and Genome Research
Internet pages of the responsible institution(s):
Faculty of Biology with the courses offered
Faculty of Technology with the courses offered
The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years
Individueller Ergänzungsbereich