Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften

Das Land NRW hat das Unterrichtsfach „Sozialwissenschaften (Politikwissenschaft, Soziologie, Wirtschaftswissenschaften)“ in seiner Lehramtszugangsverordnung (LZV) in „Wirtschaft-Politik“ für das Lehramt an Haupt-, Real-, Sekundar- und Gesamtschulen bzw. „Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften“ für das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen umbenannt. Die Universität Bielefeld kritisiert diese Verengung und wird zumindest im Bachelor auch weiterhin das Studienfach Sozialwissenschaften für das Lehramt in seiner Breite anbieten. Die Soziologie ist zum Verständnis gesellschaftlicher Prozesse nicht nur, wie es in der Begründung zur Änderung in der LZV heißt, "in Elementen" notwendig, sie ist vielmehr eine sozialwissenschaftliche Kerndisziplin und damit unverzichtbar für den Stellenwert als Gesellschaftswissenschaft.

Was bedeutet das für Sie als Studieninteressierte oder Studierende?
Sie studieren in Bielefeld das Studienfach Sozialwissenschaften und in diesem Fach auch die Bereiche Wirtschaft und Politik - aber eben nicht verengt auf diese Bereiche. Das Studium erfüllt alle gesetzlichen Vorgaben einschließlich der Vorgaben der Kultusministerkonferenz und qualifiziert Sie mit dem anschließenden Master of Education für die Unterrichtsfächer Wirtschaft-Politik und Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften. Sollten in den kommenden Jahren weitere Vorgaben hinzukommen, werden auch diese bei der Gestaltung des Studiums selbstverständlich berücksichtigt. Sie müssen also nicht befürchten, mit einem Studium der Sozialwissenschaften Nachteile oder Probleme bei der Einstellung in den Schuldienst zu bekommen.

Ob Änderungen in der Benennung des Studiums im Master of Education notwendig werden, ist noch nicht geregelt. Etwaig vorzunehmende Ergänzungen auf Ihrem Zeugnis würden fristgerecht vorgenommen. Sicher ist, dass Ihr Studium der Sozialwissenschaften in Bielefeld alle Anforderungen des schulischen Faches Wirtschaft-Politik und des Faches Sozialwissenschaften erfüllt.

Weiter zum Fach Sozialwissenschaften

Courses offered with teaching option

Major Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
WiSe
Minor Subject (Advanced Secondary and Comprehensive Schools ('Gymnasium' and 'Gesamtschule'))
WiSe
Subject (Secondary and Comprehensive Schools ('Haupt-', 'Real-', 'Sekundar-' and 'Gesamtschule'))
WiSe

Module Guide

Here you can access the HTML and PDF versions of the module guide for the degree programme Wirtschaft-Politik/Sozialwissenschaften / Bachelor of Arts.

Legend

Courses without teaching option
Courses without teaching option (Possible combinations for Combi-Bachelor)
Courses offered excluding teaching option and with NC
Courses offered excluding teaching option and with NC 1 (Possible combinations for Combi-Bachelor)
Courses offered with teaching option
Courses offered with teaching option (Possible combinations)
Courses with teaching option and with NC
Courses with teaching option and with NC 1 (Possible combinations)
aca­demic
"technical" degree programme; no option for teaching profession available here.
1
The places for courses marked with 'NC' (Numerus clausus) are subject to restrictions on admission.

The information on admission restrictions / numerus clausus (NC) refers to applications for the winter semester 2025/26 and summer semester 2026.
Information on NC values from previous years