wissenschaftlicher Mitarbeiter
nach Vereinbarung (Anfragen via Email)
wissenschaftlicher Mitarbeiter
nach Vereinbarung (Anfragen via Email)
05/2020 - 06/2020
Projektmitarbeiter im Drittmittelprojekt "TechV-D"
seit 04/2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centre for ePublic Health Research - CePHR (Fakultät für Gesundheitswissenschaften) an der Universität Bielefeld
seit 04/2019
Studium Interdisziplinäre Medienwissenschaften an der Universität Bielefeld
12/2016 - 12/2017
Gastdozententätigkeiten für die IN.VIA Akademie in Paderborn
seit 11/2015
Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe 8: Demografie und Gesundheit (Fakultät für Gesundheitswissenschaften) an der Universität Bielefeld
06/2012 - 10/2015
Wissenschaftliche Hilfskraft in der Arbeitsgruppe 8: Demografie und Gesundheit (Fakultät für Gesundheitswissenschaften) an der Universität Bielefeld
seit 02/2012
Freier Mitarbeiter Redaktion Raptor Publishing, Fachbereich koreanische Kultur und Gesellschaft
10/2011 - 12/2019
Promotionsstudium "Doctor of Public Health" an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Promotionsthema: Gesundheit und Modernisierung in Südkorea
2011–2013
Projektassistent am Institut für Innovationstransfer an der Universität Bielefeld (IIT GmbH) zum Thema: Empirische Datenanalyse zur systematischen und anonymen Erfassung der Gesundheit und der Gesundheitspotenziale von Unternehmen (Das online BGM PROFIL – Betriebliches Gesundheitsmanagement mit ganzheitlichem Ansatz)
10/2008–11/2010
Studium Public Health an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Abschluss: Master of Science in Public Health (M.Sc.)
10/2004–08/2007
Studium Health Communication an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften, Universität Bielefeld
Abschluss: Bachelor of Science in Health Communication (B.Sc.)
Demografie und Gesundheit:
- Bevölkerungs- und gesundheitssoziologische Rahmenbedingungen der Sterblichkeits- und Geburtenentwicklung
- Sozialstrukturelle und soziokulturelle Rahmenbedingungen von Gesundheit und Krankheit
- Interkulturelle und kultursensible Bevölkerungs- und Gesundheitsforschung
Entwicklungen in (Süd)Korea:
- Modernisierung und Gesundheit in Südkorea
- Demografischer und epidemiologischer Wandel in Südkorea
- Aspekte der koreanischen Kultur und Gesellschaft
Zusätzliche Schwerpunkte:
- Serious Games, Digital Games for Health, Game Studis, Medienwissenschaften)
Regionale Schwerpunkte: Südkorea, Deutschland
Weiteres: Digitalisierung in der Lehre, Interdisziplinäre Medienwissenschaften