Personen- und Einrichtungssuche

Herr Christoph Herkströter

Bild der Person Herr Christoph Herkströter - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft / Zeitgeschichte / Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen

E-Mail
Es wurden viele Zugriffe auf Mailadressen von Ihrem Rechner registriert. Bitte melden Sie sich an, um die Anzeige freizuschalten: Anmelden  
Telefon
+49 521 106-3225  

Curriculum Vitae

Beruflicher/akademischer Werdegang

seit April 2020
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Arbeitsbereich Zeitgeschichte, Universität Bielefeld
[Forschungsthema: "Geschichtsräume im Wandel. Die museale Vermittlung der deutschen Zeitgeschichte in Ost- und Westdeutschland seit 1958"]

Februar - März 2020
Stipendiat des Bielefelder Nachwuchsfonds

Oktober 2015 - Januar 2020
Wissenschaftliche Hilfskraft im Arbeitsbereich "Geschichte als Beruf", Universität Bielefeld

April 2015 - Januar 2020
Tutor im Grundseminar Geschichtsvermittlung "Geschichtswissenschaft und Berufspraxis", Universität Bielefeld

April 2019 - Januar 2020
Tutor im Projektseminar "Die Stadt im Nationalsozialismus: Ein interaktiver Guide durch Bielefeld", Universität Bielefeld

Oktober 2018 - März 2019
Tutor im Projektseminar "Europa in Westfalen", Universität Bielefeld

April 2018 - März 2019
Wissenschaftliche Hilfskraft im DFG-geförderten Projekt "Großbetrieb der Barmherzigkeit", Ruhr-Universität Bochum

Oktober 2015 - September 2016
Tutor im Grundkurs "Kriminalität und Strafe", Universität Bielefeld

Studium

April 2017 - Oktober 2019
Master of Arts, Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
[Masterarbeit: Karl Marx im Museum der Gegenwart. Das Karl-Marx-Haus in Trier und seine Dauerausstellungen im historischen Wandel 1968-2018. | Erstgutachter: Prof. Dr. Thomas Welskopp]

Oktober 2013 - März 2017
Bachelor-Studium der Geschichtswissenschaft, Germanistik und Bildungswissenschaften auf Lehramt für Gymnasien und Gesamtschulen, Universität Bielefeld
[Bachelorarbeit: "Das Deutschland von 1940 ist ein anderes als das Deutschland von 1914/18". Eine Fallstudie zur Berichterstattung der Westfälischen Neuesten Nachrichten über den Frankreichfeldzug 1940.]

Außeruniversitäre Tätigkeiten und ehrenamtliches Engagement

Seit Januar 2022
Beirat des ehrenamtlichen Mentoring-Programmes für Schüler*innen "Rock Your Life Bielefeld e.V."

Juli 2019 - Dezember 2021
Vorsitzender des ehrenamtlichen Mentoring-Programmes für Schüler*innen "Rock Your Life Bielefeld e.V. "

Februar 2019 - Februar 2020
Ehrenamtlicher Mitarbeiter im Hauptarchiv Bethel der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel

Ausstellungen

März - April 2018
Mitarbeit an der Ausstellung "erfasst, verfolgt, vernichtet." Kranke und behinderte Menschen im Nationalsozialismus. Eine Wanderausstellung der DGPPN, Hauptarchiv Bethel. Mai-Juli 2018

Oktober 2016 - Juni 2017
Mitarbeit an der Ausstellung "Wangemanns Wanderungen", die im Rahmen des 150-jährigen Jubiläums der v. Bodelschwinghschen Anstalten Bethels gezeigt wurde