Personen- und Einrichtungssuche

Frau Dr. Saskia Schicht

Bild der Person Frau Dr. Saskia Schicht - Öffnet das Bild in voller Größe auf einer neuen Seite

Kontakt

1. BiSEd Bielefeld School of Education / BiSEd-Geschäftsstelle / Fort- und Weiterbildung BiConnected / Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen

Wissenschaftliche Mitarbeiterin BiConnected

E-Mail
Es wurden viele Zugriffe auf Mailadressen von Ihrem Rechner registriert. Bitte melden Sie sich an, um die Anzeige freizuschalten: Anmelden  
Homepage
Öffnen
Telefon
+49 521 106-2492  
Telefon Sekretariat
+49 521 106-4248 Sekretariat zeigen
Büro
UHG B1-269 Lage-/Raumplan
Erreichbarkeit

Bitte buchen Sie einen Sprechstundentermin über das ekvv (oder n.V. per Mail):

Termin online vereinbaren

5. Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft / Studienfächer / Literaturwissenschaft, Romanistik und Latein / Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte

wiss MA BiSEd mit Zuordnung LiLi (LABG)

E-Mail
Es wurden viele Zugriffe auf Mailadressen von Ihrem Rechner registriert. Bitte melden Sie sich an, um die Anzeige freizuschalten: Anmelden  
Telefon
+49 521 106-2492  
Büro
UHG B1-269 Lage-/Raumplan

Aktuelle Forschungsthemen

Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte und Interessen:

  • Möglichkeiten und Perspektiven von phasenverbindendem Lernen in der Lehrer*innenbildung, insbesondere im Bereich der Fort- und Weiterbildung
  • Kooperationsprozesse in der Lehrer*innenbildung
  • Bertolt Brechts Theaterästhetik
  • Theorie und Ästhetik des Zeigens
  • Popliteratur und -theorie
  • Performativität
  • Leiblichkeit und Verkörperung
  • Theater und Tanz des 20. Jahrhunderts bis zur Gegenwart
  • Implementation von Ästhetik und Methoden des zeitgenössischen Tanzes und Theaters in die Schule


Workshops für Lehrkräfte (und Studierende)
(in Auswahl)

Ich konzipiere und gestalte Workshops für Lehrkräfte (und Studierende) u.a. zur ästhetisch-kulturellen Bildung mit den Schwerpunkten Ästhetik, Methodik und Theorie des Gegenwartstheaters sowie des zeitgenössischen Tanzes, zu Themenfeldern der ästhetisch-literarischen Bildung und zur Entwicklung von Präsenz

  • Warum fährt Hamlet plötzlich Skateboard? - Zugänge zum Gegenwartstheater im Unterricht
  • Theater- und körperpädagogische Miniaturen für den Schulalltag
  • Gemeinsam Theater gestalten – Mit Improvisationen zu literarischen Vorlagen Theaterstücke entwickeln
  • „Ich kann aber gar nicht tanzen…“ – Wege in die tänzerische Bewegung für den Unterricht
  • Vorhang auf! – Tanzprojekte in der Schule auf die Bühne bringen
  • Bewegungstheater für die Grundschule (zus. m. Agnetha Jaunich)
  • Jede*r in seinem Quadrat – abstandssensible tänzerische und körperpädagogische Gestaltungsmöglichkeiten im Klassenzimmer und auf dem Schulhof (zus. m. Agnetha Jaunich)
  • Einen ‚altbekannten Autor‘ neu entdecken – Speed dating mit Bertolt Brecht
  • The teacher is present?! – Ihre Präsenz als Lehrkraft entdecken und entwickeln
  • Focus! - Impulse zum konzentriert(er)en Arbeiten für Lehrkräfte und für den Unterricht


Universitäre Lehrveranstaltungen
Übersicht meiner universitären Lehrveranstaltungen im fachwissenschaftlichen Bachelorstudiengang Literaturwissenschaft