Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt: A06
Aufkommen und Grenzen kreativen Sprachgebrauchs. Gescheiterte Kreativität im Deutschen und Romanischen
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof’in Tanja Ackermann
Beruflicher Werdegang
seit 08/2025
Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Germanistischen Linguistik (Lehrstuhl Prof. Dr. Tanja Ackermann), Universität Bielefeld
seit 08/2025
Wissenschaftlicher Koordinator Fokusbereich PINC (Prozesse der Innovation und Kreativität), Universität Bielefeld
05/2025–07/2025
Wissenschaftliche Hilfskraft an der Germanistischen Linguistik (Lehrstuhl Prof. Dr. Tanja Ackermann)
09/2024–02/2025
Tutor Einführung in die germanistische Linguistik
10/2023–02/2024
Tutor Morphologie & Syntax
04/2021–09/2023
Tutor Einführung in die germanistische Linguistik
Ausbildung
10/2022–05/2025:
Master of Education: Germanistik, Latein & Bildungswissenschaften, Universität Bielefeld
02/2024–06/2024
Auslandssemester: Certificate of Proficiency for Overseas, University of Auckland, Neuseeland
10/2019–09/2022
Bachelor of Arts: Germanistik, Latein & Bildungswissenschaften, Universität Bielefeld
Stipendium
02/2022–05/2025
Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes