Staff and
Department Search

Denise Gajda, M. Sc.

Contact

1. Faculty of Linguistics and Literary Studies / Fields of Study / Departments / linguistics / Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen und Lehrbeauftragte

E-Mail
denise.gajda@uni-bielefeld.de  
Phone
+49 521 106-2582  
Phone No. of Secretary
+49 521 106-6928 Secretary's Details
Office
UHG D6-111 Locations Map
Availability

SS 25: Tuesdays between 13:00 and 14:00
Please use the electronic course catalogue (ekvv) to make an appointment!
Write a short info about your counselling needs and select presence, via Zoom or by telephone as the counselling medium.

Make an appointment

2. SFB 1646: Linguistic Creativity in Communication / Area C: Linguistic creativity and cognition: resources in individual speakers

Research assistant in the project: C04
The role of linguistic creativity in the language use of monolingual and multilingual children with and without language development disorders

E-Mail
denise.gajda@uni-bielefeld.de  
Homepage
Open
Phone
+49 521 106-67214  
Office
Gebäude X E1-239 Locations Map

Curriculum Vitae

2016-2023

  • Lehrkraft für besondere Aufgaben im Studiengang Klinische Linguistik
    • phonetisch- phonologische Störungen im Kindesalter; Spracherwerbsstörungen bei komplexen Syndromen und Behinderungen; Redeflussstörungen (Stottern und Poltern); Störungen des Lese- und/ oder Schriftspracherwerbs

2011-2015

  • Lehrlogopädin an der''Lehranstalt für Logopädie Bielefeld'' der Deutschen Angestellten Akademie (DAA) Bielefeld
    • Schwerpunkt Spracherwerb, Kindliche Sprach- und Sprechstörungen, Berufskunde

2010-2011

  • Lehrlogopädin an der Ross Schule Hannover der B.-Blindow-Schulen GmbH
    • Schwerpunkt Spracherwerb, Kindliche Sprach- und Sprechstörungen, Berufskunde

2000-2014

  • Schulleiterin und Praxisleiterin an der Berufsfachschule für Logopädie Herzogenaurach der Beruflichen Fortbildungzentren der Bayerischen Wirtschaft (bfz) gGmbH

2002- 2003

  • Postgraduierten Stipendium der Carl Duisberg Gesellschaft für den Master- Studiengang Human Communication Science an der School of Education, Communication and Language Sciences, University of Newcastle upon Tyne, Großbritannien

1999-2000

  • Logopädien am Neurologischen Rehabilitationsklinikum "Am Europakanal", Erlangen
    • Einsatz in der Frührehabilitation neurologisch bedingter Sprach- Sprech- und Schluckstörungen bei Erwachsenen

1998-1999

  • Logopädin in der Praxis für Logopädie "Petra Linner", Rüsselsheim
    • Schwerpunkt Sprach-, Sprech- und Schluckstörungen bei Kindern

1997-1998

  • Logopädin am Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche, Klinik Bavaria Kreischa
    • Schwerpunkt neurologisch bedingte Sprach- Sprech- und Schluckstörungen bei Kindern

1994-1997

  • Ausbildung zur Logopädin, Erste Europäische Schule für Physiotherapie, Ergotherapie und Logopädie, Klinik Bavaria, Kreischa