Staff and
Department Search

PD Dr. Franka Maubach

Contact

1. Faculty of History, Philosophy and Theology / Department of History

Vertretung Professorin Dr. Morina

E-Mail
franka.maubach@uni-bielefeld.de  
Phone
+49 521 106-3242  
Phone No. of Secretary
+49 521 106-3221 Secretary's Details
Office
Gebäude X A2-236 Locations Map
Availability

franka.maubach@uni-bielefeld.de
Sekretariat: sophia.kaatz@uni-bielefeld.de

Make an appointment

Curriculum Vitae

Ab Oktober 2024 Vertretung der Professur »Allgemeine Geschichte unter Berücksichtigung der Zeitgeschichte« an der Universität Bielefeld

April 2023 bis September 2024 Vertretung der Professur »Deutsche Geschichte im 20. Jahrhundert mit Schwerpunkt im Nationalsozialismus« an der Humboldt-Universität zu Berlin

April 2022 bis März 2023 Vertretung der Professur für Neuere und Neueste Geschichte an der Bergischen Universität Wuppertal

Oktober 2021 Habilitation an der Universität Jena, Venia Legendi für das Fach Neuere und Neueste Geschichte

Januar 2019 bis März 2023 Projektleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Verbund »Diktaturerfahrung und Transformation. Biographische Erfahrungen und gesellschaftliche Repräsentationen in Ostdeutschland seit den 1970er Jahren« (gefördert vom BMBF)

2015 Visiting Research Fellow, Department of History der Princeton University

2014-2019 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Historischen Institut der FSU Jena, Lehrstuhl Neuere und Neueste Geschichte

2012 bis 2013 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TU Braunschweig

2010 bis 2012 Wissenschaftliche Koordinatorin am DFG-Graduiertenkolleg »Generationengeschichte«, Georg-August-Universität Göttingen

2006-2009 Post-doc-Stipendiatin im Forschungsprojekt »Erinnerung – Macht – Geschichte« der Volkswagenstiftung

2001-2007: Promotion »Die Stellung halten. Erfahrungsräume und Lebensgeschichten von Wehrmachthelferinnen« (summa cum laude), gefördert von der Studienstiftung des Deutschen Volkes

1993-2000: Studium der Neueren und Neuesten Geschichte, Politikwissenschaft und Ostslawischen Philologie an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Brsg.

Current research topics

Erfahrungs- und Geschlechtergeschichte des Zweiten Weltkriegs, Exilgeschichte und Migrationsgeschichte im "langen 20. Jahrhundert", Antisemitismus- und Rassismusgeschichte, Historiografie- und Intellektuellengeschichte, Geschichte der Transformation in Ostdeutschland

Memberships and Functions

Mitglied des Verbandes der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
Mitglied der Helmuth-Plessner-Gesellschaft
Redaktionsmitglied der »Beiträge zur Geschichte des Nationalsozialismus«
Mitglied des Beirats der Herbert und Elsbeth Weichmann-Stiftung
Beirat des Nachwuchsprojekts »Selbstzeugnisse revisited« (https://selbstzeugnisse-revisited.de)