SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / Analogies between Comparisons as Mechanisms of “Departicularization”? On the Construction of Resonances between Colonial and Metropolitan Formations of Comparisons in National “Founding Debates” in the German Empire (1871-1918).
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.
Projektleiter im Teilprojekt F05: Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970-2020.
Associated Member
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D03[B01]: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16. – 19. Jahrhundert).
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / Comparative practices in the creation, perpetuation and transformation of "national literature". The Case of German-speaking Switzerland.
Mitarbeiter im Teilprojekt E06: Vergleichspraktiken in der Genese, Verstetigung und Transformation von «Nationalliteratur». Der Fall Deutschschweiz.
Projekt: Regionale Weltbeziehungen und Vergleichspraktiken. Annäherungen aus Bielefeld und Umgebung
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. -7. Jahrhundert n. Chr.).
Mitarbeiterin im Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1.-7. Jahrhundert n. Chr.).
Mitarbeiterin TP D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. – 7. Jahrhundert n. Chr.).
SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
Geschäftsführerin im SFB 1288
Mitglied des Leitungsteams
Assoziiertes Mitglied des SFB: Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.
SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
Hilfskraft im Teilprojekt Z: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities
Referentin für Wissenschaftskommunikation
Mitarbeiterin im Teilprojekt Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F04[B07] Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren
Assoziiertes Mitglied
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E03[B06] Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.
Mitarbeiterin im Teilprojekt E03: Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D06[C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.
Projektleier im Teilprojekt D06: Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E03[B06] Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.
Projektleiterin im Teilprojekt E03: Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.
SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities
Projektleiter im Teilprojekt Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.
SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities
Hilfskraft im Teilprojekt Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).
Projektleiterin im Teilprojekt F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912).
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D04[B03] Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).
Projektleiter im TP D04: Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850-1950).
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E05[C05] Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D03[B01]: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16. – 19. Jahrhundert).
Sprecherin des SFB 1288
Projektleiterin im Teilprojekt D03: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.-19. Jahrhundert).
SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
Sprecherin des SFB 1288
Projektleiterin im Teilprojekt Z: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
Associated Member
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E05[C05] Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).
Mitarbeiter im Teilprojekt E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).
Assoziiertes Mitglied im SFB 1288
Projekttitel: Der Wahnsinn des Tyrannen. Inszenierung unrechter Herrschaft im Kontext literarischer Vergleiche.
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E02[C01] Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.
Projektleiter im Teilprojekt E02: Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).
Assoziiertes Mitglied
Projekt: Selbstformierung durch Vergleichswissen bei Plutarch.
Principal Investigator: Comparative practices in the creation, perpetuation and transformation of "national literature". The Case of German-speaking Switzerland.
SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities
Projektleiterin im Teilprojekt Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F03[A02] Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.
Assoziiertes Mitglied
Associated Member
SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities
Mitarbeiterin im Teilprojekt INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F03[A02] Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.
Assoziiertes Mitglied
Associated Member
Associate Member
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D04[B03] Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).
Projektleiterin im Teilprojekt D04: Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).
Mitglied des SFB 1288-Vorstandes.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F04[B07] Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren
Projektleiter im TP F04: Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren.
Projektleiter im Teilprojekt F03 Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.
Assoziiertes MitgliedProjekt: The Gendered Bonds of Socialist Solidarity: Hungarian Women’s Understanding of the Gender Regimes in Cuba and Vietnam, from the 1960s to 1990.
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E05[C05] Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.
Projektleiterin im Teilprojekt E05: Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D06[C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
Mitarbeiterin im Teilprojekt Z: Sachbearbeitung. Zentrale Aufgaben des SFB 1288.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.
Projektleiter im Teilprojekt F05: Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.
Mitglied des SFB 1288-Vorstandes.
SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).
Assoziiertes Mitglied
Analogies between Comparisons as Mechanisms of “Departicularization”? On the Construction of Resonances between Colonial and Metropolitan Formations of Comparisons in National “Founding Debates” in the German Empire (1871-1918).
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Methode.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).
Mitarbeiter im Teilprojekt E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).
Analogies between Comparisons as Mechanisms of “Departicularization”? On the Construction of Resonances between Colonial and Metropolitan Formations of Comparisons in National “Founding Debates” in the German Empire (1871-1918).
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D06[C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.
Projektleiter im Teilprojejt D06: Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken
Projektleiter im assoziierten DFG-Projekt: Wie Rankings hergestellt werden. Zur sozialen Produktion serieller Vergleiche.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).
Projektleiterin im Teilprojekt F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (179-1912).
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Methode.
Projektleiterin im Teilprojekt D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissen-schaftlichen Methode.
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E02[C01] Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E02[C01] Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. -7. Jahrhundert n. Chr.).
Projektleiter im Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1.-7. Jahrhundert n. Chr.).
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D02: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.
Projektleiterin im Teilprojekt D02: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.
Mitglied des SFB 1288-Vorstands.
SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities
Projektleiterin im Teilprojekt INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.
SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.
Projektleiter im Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. -7. Jahrhundert n. Chr.).
Assoziiertes Mitglied
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.
Projektleiter im Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.
Mitglied des SFB 1288-Vorstandes
SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).
Projektleiter im Teilprojekt E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16.-21. Jahrhundert).
Mitglied des SFB 1288-Vorstandes.
Associated Member
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F03[A02] Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.
Projektleiter im Teilprojekt F03 Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.
SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken
Projektleiter im assoziierten DFG-Projekt: Wie Rankings hergestellt werden. Zur sozialen Produktion serieller Vergleiche.
Associate Member
SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D03[B01]: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16. – 19. Jahrhundert).