Personen- und Einrichtungssuche

SFB 1288 "Praktiken des Vergleichens. Die Welt ordnen und verändern"

Homepage
Öffnen
Büro
Gebäude X Lage-/Raumplan
Telefon
+49 521 106-67381
Fax
+49 521 106-2966

Personen

I
O
Q
U
X
Y
Z
A
Ackermann-Koenigs, Mathilde

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).

Mitarbeiterin im TP F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912).

Al_Bayaa, Nadine

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teiprojekt F07 Analogien zwischen Vergleichen als Mechanismen der „Entpartikularisierung“? Zur Konstruktion von Resonanzen zwischen kolonialen und metropolitanen Vergleichsformationen in nationalen „Gründungsdebatten“ im Deutschen Kaiserreich (1871-1918).

Mitarbeiterin im TP [F07]: Analogien zwischen Vergleichen als Mechanismen der „Entpartikularisierung“? Zur Konstruktion von Resonanzen zwischen kolonialen und metropolitanen Vergleichsformationen in nationalen „Gründungsde-batten“ im Deutschen Kaiserreich (1871-1918)

Albert, Mathias, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

Projektleiter im F05: Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970-2020.

Arlinghaus, Franz-Josef, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

Aust, Cornelia, Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D03[B01]: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16. – 19. Jahrhundert).

Mitarbeiterin im TP D03: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.-19. Jahrhundert).

Aust, Robin M.

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB Teilprojekt E06: Vergleichspraktiken in der Genese, Verstetigung und Transformation von «Nationalliteratur». Der Fall Deutschschweiz

Wissenschaftlicher Mitarbeiter im TP E06: Vergleichspraktiken in der Genese, Verstetigung und Transformation von «Nationalliteratur». Der Fall Deutschschweiz.

Authaler, Caroline, Dr.

Assoziiertes Mitglied

B
Becker, Marthe

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. -7. Jahrhundert n. Chr.).

Mitarbeiterin im TP D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1.-7. Jahrhundert n. Chr.).

Bendlage, Andrea, Dr.

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Geschäftsführerin SFB 1288

Benz, Maximilian, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied des SFB: Praktiken der Selbstvergleichung. Ethische und hermeneutische imitatio-Konzepte in der Literatur des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit.

Bioly, Katharina

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Mitarbeiterin im TP Z: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Böddeker, Marina, Dr.

SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities

Referentin für Wissenschaftskommunikation im TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

Bohé, Jacob

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F04[B07] Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren

Mitarbeiter im TP F04: Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren.

Breitner, Vera

Mitarbeiterin im TP D02: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.

Burova, Julia

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E03[B06] Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.

Mitarbeiterin im TP E03: Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.

Busse, Lena
C
Campos Recalde, Pablo

Assoziiertes Mitglied

Carrier, Martin, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D06[C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

Projektleier im TP D06: Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

D
Davy, Ulrike, Prof.'in Dr.

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E03[B06] Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.

Projektleiterin im TP E03: Jenseits rassischer Diskriminierung: „Backwardness“ und „Indigenous Peoples“.

Deile, Lars, Prof. Dr.

SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities

Projektleiter im TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

Diab-Helmer (Timmer), Sabrina

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Geschäftsführerin BiUP und SFB 1288.

Dirschauer, Jil

SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities

Mitarbeiterin im TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

E
Epple, Angelika, Prof'in Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).

Projektleiterin im TP F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912).

Erhart, Walter, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D04[B03] Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).

Projektleiter im TP D04: Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850-1950).

Eschkötter, Daniel

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E05[C05] Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.

Mitarbeiter im TP E05: Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.

F
Fasold, Stephan

Assoziiertes Mitglied

Feidicker, Charlotte

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D02: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.

Assoziiertes Mitglied: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.

Flüchter, Antje, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D03[B01]: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16. – 19. Jahrhundert).

Projektleiterin im TP D03: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.-19. Jahrhundert).

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Sprecherin des SFB 1288 und Projektleiterin TP Z: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Förster, Birte, Dr.

Assoziiertes Mitglied

G
Gärtner, Julian

Assoziiertes Mitglied

Geelhaar, Tim, Dr.

SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities

Mitarbeiter im TP INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.

Gieseke, Julian

Assoziiertes Mitglied

Gillich, Eva-Maria

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E05[C05] Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.

Mitarbeiterin im TP E05: Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.

Götzelmann, Michael

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).

Mitarbeiter im TP E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).

Grave, Johannes, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E02[C01] Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.

Projektleiter im TP E02: Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.

Grünholz, Dorothée

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

Mitarbeiterin im TP F05: Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

Gumpert, Lena

Assoziiertes Mitglied

Gutierrez, Angela

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).

Mitarbeiterin im TP F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912).

H
Hartner, Marcus, PD Dr.

Assoziiertes Mitglied

Herrmann, Berenike, Prof. 'in Dr.

Projektleiterin im TP E06: Vergleichspraktiken in der Genese, Verstetigung und Transformation von «Nationalliteratur». Der Fall Deutschschweiz

Heyder, Joris C.

Assoziiertes Mitglied

Hochkirchen, Britta, Dr.

SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities

Projektleiterin im TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

Höter, Richard

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F03[A02] Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

Mitarbeiter im TP F03: Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

J
Jentsch, Patrick

SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities

Mitarbeiter im TP INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.

K
Kaltmeier, Olaf, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

Kauffmann, Kai, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

Kirschnick, Inga

SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities

Mitarbeiterin im TP INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften

Klode, Sarah Elisabeth

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F03[A02] Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

Projektmitarbeiterin TP F 03: Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

Koch, Martin, PD Dr.

Assoziiertes Mitglied

Körte, Mona, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

Kończal, Kornelia, Prof.'in Dr.

Assoziiertes Mitglied

Kramer, Kirsten, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D04[B03] Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).

Projektleiterin im TP D04: Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).
Mitglied des SFB Vorstandes.

Kramper, Peter, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F04[B07] Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren

Projektleiter im TP F04: Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren.

Kreher, Stephan

Mitarbeiter im TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

Krizmanics, Réka, Dr.

Assoziiertes Mitglied

Kunkel, Frederic

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F04[B07] Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren

Mitarbeiter im TP F04: Global investieren, lokal vergleichen? Nationalisierung und Internationalisierung von Standards der Immobilienbewertung seit den 1970er Jahren.

L
Langer, Kerrin

Assoziiertes Mitglied

Lemser, Marie

Assoziiertes Mitglied

Littschwager, Marius, Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D04[B03] Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).

Mitarbeiter im TP D04: Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850-1950).

Lutz, Helga, Prof. (Dr.)

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E05[C05] Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.

Projektleiterin im TP E05: Mediale Dispositive des Vergleichens. Das operative Bild nach Harun Farocki.

M
Mertens, Rebecca, Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D06[C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

Mitarbeiterin im TP D06: [C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

Minhas, Talha

Assoziiertes Mitglied

Mirhosseini, Saba

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Möbius, Torben

Assoziiertes Mitglied (TP F03): Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

Morawe, Wiltrud

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Mitarbeiterin im TP Z: Sachbearbeitung. Zentrale Aufgaben des SFB 1288.

Müller, Thomas, Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

Projektleiter im TP F05: Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

N
Nagel, Johannes

Assoziiertes Mitglied

Neumann, Vanessa

SFB 1288 Teilprojekt Ö (Öffentlichkeitsarbeit): Making of: Humanities

Mitarbeiterin TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

Nienhaus, Sarah Alice

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Mitarbeiterin im TP F02 „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Nietzel, Benno, PD Dr.

Assoziiertes Mitglied

Niewöhner, Laura Maria

SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities

Mitarbeiterin im TP INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.

P
Palm, Raoul Manuel

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).

Mitarbeiter im TP F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791-1912).

Pauwels, Samantha

Mitarbeiterin im TP Ö: Making of: Communities of Practice. Geisteswissenschaften und Gesellschaft in Relation.

Petzke, Martin, Prof. Dr.

Projektleiter im TP F07: Analogien zwischen Vergleichen als Mechanismen der „Entpartikularisierung“? Zur Konstruktion von Resonanzen zwischen kolonialen und metropolitanen Vergleichsformationen in nationalen „Gründungsdebatten“ im Deutschen Kaiserreich (1871-1918).

Petzold, Kristina, Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Methode.

Mitarbeiterin im TP D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissen-schaftlichen Methode.

Postoutenko, Kirill, Dr.

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).

Mitarbeiter im TP E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).

R
Ragati, Leon

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Rapior, Ralf, Dr.

Projektleiter im TP F07: Analogien zwischen Vergleichen als Mechanismen der „Entpartikularisierung“? Zur Konstruktion von Resonanzen zwischen kolonialen und metropolitanen Vergleichsformationen in nationalen „Gründungsdebatten“ im Deutschen Kaiserreich (1871-1918).

Raussert, Wilfried, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

Reinhardt, Carsten, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D06[C04] Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

Projektleiter im TP D06: Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

Retzmann, Nike

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F05[A01] Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

Mitarbeiterin im TP F05: Machtvergleiche in Zeiten weltpolitischen Wandels, 1970 – 2020.

Richter, Max

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Mitarbeiter im TP F02: "Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Ringel, Leopold, Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken

Projektleiter im assoziierten DFG-Projekt: Wie Rankings hergestellt werden. Zur sozialen Produktion serieller Vergleiche.

Rocha Teixeira, Susana

Assoziiertes Mitglied

Rohé, Niko

Assoziiertes Mitglied

Rohland, Eleonora, Professorin Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F01[A03] (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (1791 – 1912).

Projektleiterin im TP F01: (Welt-)Ordnungen und Zukunftsentwürfe. Rassistische Vergleichspraktiken in der Karibik (179-1912).

Ronzheimer, Elisa, Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissenschaftlichen Methode.

Projektleiterin im TP D05: Vergleichendes Lesen. Konstitution und Kritik der Stilistik als einer literaturwissen-schaftlichen Methode.

S
Sabelfeld, Olga

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).

Mitarbeiterin im TP E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16.-21. Jahrhundert).

Scherbaum, Sonja

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E02[C01] Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.

Mitarbeiterin im TP E02: Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.

Schlembach, Julia

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D04[B03] Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850 – 1950).

Mitarbeiterin im TP D04: Weltvergleich und Weltwissen. Ethnographische (Reise-)Literatur und vergleichende Wissenschaften (1850-1950).

Schlicht, Helene

Assoziiertes Mitglied

Schubbach, Arno, Dr.

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E02[C01] Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.

Mitarbeiter im TP E02: Bild-Vergleiche. Praktiken der Unvergleichbarkeit und die Theorie des Erhabenen.

Schulz, Raimund, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. -7. Jahrhundert n. Chr.).

Projektleiter im TP D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1.-7. Jahrhundert n. Chr.).

Schwandt, Silke, Prof.in Dr.

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D02: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.

Projektleiterin im TP D02: Vergleichende Verfahren – Präzedenzrecht im spätmittelalterlichen England.

SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities

Projektleiterin im TP INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.

Sensmeyer, Sandra

SFB 1288 Geschäftsstelle: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Mitarbeiterin im TP Z: Zentrale Aufgaben des Sonderforschungsbereichs.

Siemens, Daniel, PD Dr.

Assoziiertes Mitglied

Sneis, Jørgen, Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Projektleiter im TP F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Speich, Malte

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1. -7. Jahrhundert n. Chr.).

Mitarbeiter im TP D01: Das Vergleichen im ethnographischen Denken der Antike – Die römische Zeit bis in die Spätantike (1.-7. Jahrhundert n. hr.).

Spoerhase, Carlos, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Projektleiter im TPF02: „Nullmeridian der Literatur“? Der Literaturnobelpreis als globaler Vergleichsmaßstab.

Steinmetz, Willibald, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich E: Grenzen des Vergleichens: Unvergleichbarkeitsbehauptungen und Grenzziehungen. / SFB 1288 Teilprojekt E01[C03] Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16. – 21. Jahrhundert).

Projektleiter im TP E01: Vergleichsbegriffe. Historische Semantik des Vergleichens (16.-21. Jahrhundert).

T
Tobias, Can David

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken

V
Vogt, Michaela, Prof.in Dr.

Assoziiertes Mitglied

Vompras, Johanna, Dr.

SFB 1288 Teilprojekt INF - Dateninfrastruktur und Digital Humanities

Projektleiterin im TP INF: Dateninfrastruktur und Digital Humanities: Digitale Praktiken in den Geisteswissenschaften.

W
Weinhauer, Klaus, Prof. Dr.

Assoziiertes Mitglied

Welskopp (†), Thomas, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken / SFB 1288 Teilprojekt F03[A02] Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

Projektleiter im TP F03 Vergleichende Praktiken in Anbieterkonkurrenz und Kundenorientierung: Die amerikanische und die deutsche Automobilindustrie im 20. Jahrhundert.

Werron, Tobias, Prof. Dr.

SFB 1288 Projektbereich F: Standardisieren und Globalisieren: Expansive Vergleichspraktiken

Projektleiter im assoziierten DFG-Projekt: Wie Rankings hergestellt werden. Zur sozialen Produktion serieller Vergleiche.

Wessel, de Cock

Mitarbeiter im TP D06: Vergleichen an der Schnittstelle der Physical Sciences und der Life Sciences, 1960 bis 2000.

Wilbers, Stefan

Assoziiertes Mitglied

Wilckens, Malin Sonja

Assoziiertes Mitglied

Wittmaack, Malte

SFB 1288 Projektbereich D: Wissen erzeugen und stabilisieren: Vergleichspraktiken und Wissensproduktion. / SFB 1288 Teilprojekt D03[B01]: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16. – 19. Jahrhundert).

Mitarbeiter im TP D03: Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.-19. Jahrhundert).

Zum Seitenanfang