Bildungswissenschaften / Master of Education: Fortsetzung Bildungswissenschaften (Grundschule)

FsB vom 02.05.2014 mit Berichtigung vom 01.09.2014 und Änderung vom 02.10.2017 (Einschreibung ab WiSe 14/15)
Vorlesungsverzeichnis für das WiSe 2024/2025

Modul 25-BiWi8-VRPS Vorbereitung und Reflexion des Praxissemesters (G)

E1: Fallforschung / Forschendes Lernen (VPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250001 Serke VPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10
250002 Wohnhas VPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10
250003 von Linprun VPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10
250004 Hahn VPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 10-12
250005 Miller VPS V Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 10-12
250006 Schwarz VPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 10-12
250007 Keyser VPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 16-18
250008 Ernst VPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 16-18
250009 N.N., NF HN VPS IX Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Do 16-18
250067 Lütje-Klose VPS X Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Vorbereitung auf das Praxissemester - Fallforschung/ Forschendes Lernen
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mi 8-10

E2: Lehrerhandeln (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250077 N.N., NF HN Lehrer*innenhandeln (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16
250080 Serke Lehrer*innenhandeln (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16
250192 Schwarz Lehrer*innenhandeln (III)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 14-16
250213 Wächter Lehrer*innenhandeln (IV)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 50
S Di 16-18

E3: Reflexion (RPS) (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250021 Serke RPS I Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-15, einmalig ; Di 8-15, einmalig ; Mi 8-15, einmalig
250022 Wohnhas RPS II Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-14, einmalig ; Di 8-14, einmalig ; Mi 8-14, einmalig
250023 Bender RPS III Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250024 Lütje-Klose RPS IV Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 9-13, einmalig ; Di 9-13, einmalig ; Mi 9-13, einmalig ; Do 9-13, einmalig ; Fr 9-13, einmalig
250025 Ernst RPS V Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S  
250026 Schwarz RPS VI Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 8-14, einmalig ; Di 8-14, einmalig ; Mi 8-14, einmalig ; Do 8-14, einmalig
250027 von Linprun RPS VII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Di 8.30-16:00, einmalig ; Mi 8.30-16:00, einmalig ; Do 8:30-16:00, einmalig
250028 Miller RPS VIII Bildungswissenschaften, Lehramt G/ G ISP, Nachbereitung Praxissemester - Reflexion
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 17
S Mo 9-16, einmalig ; Di 9-16, einmalig ; Mi 9-16, einmalig

Modul 25-BiWi12 Differenz und Heterogenität (Grundschule)

E1: Heterogene und differenzbedingte Lebenswelten (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250063 Kamin Digital Home Learning Environment - digitale Lernumwelten von Familien
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12
250066 Reinke Mensch - Tierbeziehung: Positionierung und Sozialisation in Bildungseinrichtungen – eine Einführung
Begrenzte Teilnahmezahl: 40
BS Do 18-20, einmalig ONLINE Vorbesprechung; Fr 14-19, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Fr 14-19, einmalig ; Sa 10-16, einmalig
250079 Schmidt Zusammenhalt und psychosoziale Entwicklung in der Adoleszenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 10-12
250101 Remmo Partizipation im Kontext bildungs- (politisch) gesellschaftlicher Transformation
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 12-14
250111 Pinheiro ADHS und Schule - Einblicke in Theorie, Empirie und Handlungsmöglichkeiten
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 14-16
250116 Müller Rassismus- und Antisemitismuskritik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 16-18
250333 Kinkelbur Das Grundgesetz und die 3 Generationen Menschenrechte
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 14-16
250334 Katenbrink Same same but different? - Erziehungswissenschaftliche Perspektive auf Heterogenität und Differenz
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 12-14
250338 Boehm Intersektionale Perspektiven auf heterogene Lern- und Lebensräume
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Fr 10-16, einmalig ; Fr 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig ; Fr 10-16, einmalig ; Sa 10-16, einmalig
250347 Popescu Introduction to Disability Studies
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mi 14-16

E2: Umgang mit Heterogenität und Differenz in Bildungsinstitutionen (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250092 Zenke Vielfalt und Ungleichheit: Zum Umgang mit Heterogenität in der Schule
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 12-14
250112 Pinheiro Dein Studium, Deine Gesundheit - Photovoice und Digital Storytelling als partizipative Methoden zur Erfassung lebenslagensensibler Perspektiven
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 10-12
250120 Bauer Die 2. Pädagogik Olympiade an der Universität Bielefeld
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Fr 14-16
250236 Stieber Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (A)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10
250237 Stieber Eine Schule für alle? Potenziale, Chancen und Widersprüche eines normativen Ideals (B)
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 12-14
250301 Schäper "Interkulturelle Kompetenz" im Diskurs: über "kulturelle Differenz" als machtvolle Unterscheidungspraxis
MA EW: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden! M.Ed. BiWi G/ HRSGe/ HRSGE ISP/ GymGe/ UFP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S+BS Mo 16-18 ; Fr 14-20, einmalig ; Sa 10-16, einmalig
250316 Bandodker Inclusion and Exclusion: Theoretical, Cultural and Political Perspectives in Education
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mo 10-12
250322 Bandodker Exploring Worldwide Education systems: A Comparative Perspective
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Di 8-10
250323 Bandodker Comparative International Education - Introduction to a theory and mode of thinking
Begrenzte Teilnahmezahl: 60 Course taught in English
S Mi 10-12
250352 Kloth Inklusion in Theorie und Praxis in der Musikpädagogik
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Di 16-18
250396 Vogt, Labusch Internationale Perspektiven auf Diversität und Inklusion im Bildungswesen
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Fr 14-18, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig ; Fr 14-18, einmalig ; Sa 9-18, einmalig

Modul 25-BiWi13 Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs

E1: Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250099 Schuldt Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 8-10
250115 Massek Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 12-14
250128 Stets Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (III)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Do 10-12
250129 Stets Grundlagen der Elementar- und Grundschulpädagogik (IV)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 10-12

E2: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (S)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250084 Pollmeier Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung unter Berücksichtigung der inklusiven Perspektive
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS Di 16-18, einmalig ONLINE Vorbesprechung per Zoom; Mo 10-16, einmalig ; Di 8-16, einmalig ; Mi 8-16, einmalig ; Do 8-14, einmalig
250130 Stets Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mo 16-18
250189 Wohnhas Von der Kita in die Grundschule: Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
BS 10-17, Block
250193 Schwarz Konzepte und Aufgaben der Schuleingangsphase und der Übergangsgestaltung (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 60
S Mi 10-12

E3: Modulbezogene Vertiefung (AngSelb)

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250100 Schuldt Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (I)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 12-14 Hinweis: Die Veranstaltung beginnt in der zweiten Woche der Vorlesungszeit!
250110 Schwarz Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (II)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 10-12, einmalig ONLINE
250131 Stets Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (III)
M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Do 14-16, einmalig erster Termin in der 3. Vorlesungswoche!
250243 Wohnhas Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (IV)
M.Ed. BiWi G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Di 9-10, einmalig ONLINE danach individuelle Beratung
250353 Miller Vertiefung zu Pädagogik des Elementar- und Primarbereichs (V)
M.Ed. G/ G ISP: Diese Veranstaltung darf nicht vorstudiert werden!
Begrenzte Teilnahmezahl: 30
VK Mo 18-20, 14-täglich ab der 2. Vorlesungswoche

Weitere Veranstaltungen

Belegnr Lehrende/r Thema Art Termine Mein eKVV
250154 Albus, Glücks Diskussionsforum Sozialpädagogik: "Sexualität und Soziale Arbeit" V n. V., N. N.
250283 de Moll, Dirks Childhood Inequalities across Global Contexts (Ringvorlesung ZKJF) Course taught in English V Mi 16-18, 14-täglich










(Diese Seite wurde erzeugt am: 25.6.2024 (15:47 Uhr))