300109 TWA II - Workshop zum Schreiben einer Hausarbeit (WS) (SoSe 2009)

Inhalt, Kommentar

Der Workshop gibt einen Überblick über die wichtigsten Schritte beim Verfassen von Hausarbeiten und vermittelt grundlegende Schreib- und Arbeitstechniken. Durch praktische Übungen wird erfahrbar gemacht, wie man eine Hausarbeit anknüpfend an die eigenen Fähigkeiten - in kleinen Schritten bewältigen kann. Zu einzelnen Arbeitsschritten werden Techniken vorgestellt und geübt; eigene Schreiberfahrungen sollen dabei im Austausch mit anderen reflektiert werden. Die Übungen sollen helfen, typische Schwierigkeiten beim wissenschaftlichen Schreiben zu überwinden. Inhaltlich besteht der Workshop aus vier Themenschwerpunkten: Den Einstieg ins Schreiben finden, eine Hausarbeit inhaltlich planen, vom Lesen zum Schreiben übergehen und Textüberarbeitung/ Textfeedback. Darüber hinaus können die Teilnehmer Probleme bezüglich ihres eigenen Schreibprozesses einbringen und in der Gruppe diskutieren.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Der Workshop richtet sich an BA-Studierende im Fach Politikwissenschaft, die zur Zeit des Workshops eine Hausarbeit planen und die Bereitschaft mitbringen, über ihre Ideen, Konzepte, Probleme, Schwierigkeiten etc. bezüglich der Erstellung ihrer Hausarbeit zu diskutieren.

Literaturangaben

Frank, Andrea/ Haacke, Stefanie/ Lahm, Swantje (2007), Schlüsselkompetenzen: Schreiben in Studium und Beruf, Stuttgart u.a.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Politikwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2009) Schlüsselquali/BerufOrient   1  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 12
Adresse:
SS2009_300109@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_9568879@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 20. Juli 2009 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 20. Juli 2009 
Art(en) / SWS
Workshop (WS) / 1
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=9568879
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
9568879