In der letzten Phase des Schreibens von umfangreichen Texten wechseln sich Phasen der Niederschrift mit Phasen des Redigierens ab. Eine Rohfassung geschrieben zu haben bedeutet, den Forschungsprozess für sich selbst abgeschlossen und dokumentiert zu haben; mit der Überarbeitung beginnt die Aufbereitung für andere: Nun rückt die Überprüfung von Leserführung, Gedankenabfolge, Sprache, Akzentuierung und Fokussieren in den Vordergrund.
Im Workshop geht es darum, wie dieser Arbeitsprozess organisiert werden kann, welche Techniken genutzt und wie die Zusammenarbeit mit anderen dabei fruchtbar gemacht werden kann. Besondere Aufmerksamkeit gilt dabei den individuell unterschiedlichen Strategien, zu einem Text zu kommen: aus dem Schreiben heraus den Text nach und nach zu strukturieren (¿bottom up¿) oder ein durchdachtes Gliederungskonzept schreibend auszufüllen (¿top down¿).
Inhalte:
Anmeldung:
Achtung! Die Anmeldung über das ekVV ist aus Verwaltungsgründen notwendig, jedoch nicht zureichend, um am Seminar teilnehmen zu können. Wer dabei sein möchte, melde sich bitte bis zum 16. ¿Februar 2009 persönlich an bei Swantje Lahm (106-4697, K5-106) oder Stefanie Haacke (106-4698, K5-104).
Adressaten: Dieser Workshop richtig sich vor allem an Doktorand/innen und Doktoranden am Ende der Gesamtbearbeitungszeit, die mit dem Schreiben der Rohfassung beschäftigt sind bzw. diese redigieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mo | 9-17 (s.t.) | K5-128 | 02.03.2009 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion | - | - | Stream C | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.