381051 Projekt Plastik und Evolution / Werkstatt Freie Plastik (S+S) (WiSe 2008/2009)

Inhalt, Kommentar

Aufgabe in diesem Projekt ist es, sich bildhauerisch mit dem Thema Evolution auseinanderzusetzen. Die Herausbildung von Formen, zunehmende Komplexität, Weiter- und Neuentwicklung von Bauplänen sind Aspekte von Evolution. Die plastische Arbeit wird mit dem Ziel angefertigt, lebende Tiere (wie sie z.B. im Tierpark Olderdissen zu finden sind) in Zusammenhang mit ihren vor- und denkbaren Nachfahren zu bringen. Vertraute und fremdartige Formen mischen sich, dabei können z.B. archaische Wesen, Mischformen, "missing links" oder Fabeltiere entstehen, deren Gestalt durch eine noch unbekannte fremde Umwelt bedingt ist (siehe z.B. Dougal Dixon: Die Welt nach uns, eine Zoologie der Zukunft, München, 1982.)
Der Aufbau einer Tonplastik, das Abformen und der anschließende Guß der Plastik in Beton sind bildhauerische Techniken, die umgesetzt werden (Ggf. sind auch andere Materialien möglich, z.B. Gips oder Ton). Die Objekte können individuell oder in Gruppenarbeit ausgeführt werden.
Das Ziel des Projektes ist es, Plastiken zu schaffen, die im nächsten Jahr im Außenbereich des Tierparks Olderdissen ausgestellt werden sollen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Kunst und Musik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BP Pflicht 4. 5. 4  
Kunst und Musik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) BW Pflicht 3. 4. 2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2008_381051@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_8209968@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 11. Juni 2008 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 11. Juni 2008 
Art(en) / SWS
Seminar (S) + Seminar (S) / 4+2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=8209968
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
8209968