Das Forschungskolloquium, das seit dem Sommersemester 2005 regelmäßig durchgeführt wird, versteht sich als ein Beitrag, die Zusammenarbeit im Rahmen des An-Institutes für Interdisziplinäre Epilepsieforschung (InIEF) insbesondere mit der Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaften, aber auch den Gesundheitswissenschaften zu intensivieren.
Im Mittelpunkt des Kolloquiums stehen neuropsychologische, klinisch-psychologische bzw. psychiatrische und soziale Aspekte von Epilepsien. Dies beinhaltet auch Themen wie die Entwicklung und Evaluation von therapeutischen, psychoedukativen und rehabilitativen Interventionen bei Menschen mit Epilepsie.
Das Kolloquium ist ein Forum, um (erste) Ergebnisse von Studien und geplante Studien vorzustellen und Anregungen für weitere Untersuchungen zu geben. Es richtet sich explizit auch an Diplomanden und Doktoranden, die Interesse an einer Arbeit zu diesen Themen haben.
Es richtet sich auch Studenten im Hauptstudium (Psychologie), die an einem Einblick in das Arbeitsfeld von Psychologen in der Epileptologie interessiert sind oder Interesse an einem Praktikum im Epilepsiezentrum haben.
In Sommersemester sollen insbesondere Studien und Projekte zu folgenden Themen vorgestellt und diskutiert werden:
Termin und Ort:
1. Sitzung am 24. April um 16.00 Uhr c.t. im T2-226.
Die folgenden Sitzungen finden nach Absprache in der Klinik Mara, Multifunktionsraum (Epilepsiezentrum Bethel, Maraweg 21, 33617 Bielefeld) statt.
| Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
|---|
| Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Frauenstudien | (Einschreibung bis SoSe 2015) | ||||||
| Psychologie | Nebenfach | H A-09 | nicht scheinfähig | ||||
| Psychologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 06/07) | H95 A-09A | nicht scheinfähig HS | ||||
| Psychologie (Kernfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Individuelle Ergänzung | Keine Vergabe von Leistungspunkte | |||
| Psychologie (Nebenfach) / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Nebenfach | M.6.2 | Keine Vergabe von Leistungspunkte | |||
| Studieren ab 50 |