230290 Sprachdynamik: El español en América (S) (WiSe 2016/2017)

Inhalt, Kommentar

Las variedades lingüísticas se entienden como diferenciaciones que aparecen dentro de una lengua histórica, es decir, del español, del alemán, etc. El seminario se concentrará en la diferenciación diatópica, es decir, en las variedades que comprenden las distintas zonas geográficas en las que se habla una lengua, por ejemplo el español de España, de Latinoamérica y, en este caso, el español que se habla en los diferentes países, estados, etc. Nos concentraremos en el español en América Latina a diferencia del castellano estándar.

Después de haber tratado algunos datos importantes acerca de la lengua española en el mundo y las diferencias fundamentales entre el español en América Latina y el castellano estándar, analizaremos las particularidades del habla en México y Argentina. Además de trabajar con textos científicos, analizaremos datos auténticos, tanto de la lengua hablada como de la lengua escrita.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 10-12 T2-241 17.10.2016-10.02.2017
nicht am: 29.12.16 / 05.01.17

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-LIN-MaTY Language Typology and Language Comparison / Lingüística comparada y tipología de idiomas Sprachtyopologie und Sprachvergleich Studienleistung
Studieninformation
Sprachtypologie und Sprachvergleich Studienleistung
Studieninformation
Sprachtypologie und Sprachvergleich Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ROM-B2 Profilmodul Sprachwissenschaft Seminar zur Sprachdynamik Studienleistung
Studieninformation
- benotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Lernraum (E-Learning)
Lernraum (E-Learning)
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2016_230290@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_78066256@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 20. Oktober 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 12. September 2016 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 12. September 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=78066256
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
78066256