Die Methodenwerkstatt stellt ein Beratungsangebot der Abteilung qualitative Methoden zur Unterstützung der Lehrenden und Studierenden bei der Durchführung von qualitativen Lehrforschungen, Abschlussarbeiten und sonstigen empirischen Projekten dar. Sitzungen können in jeder Phase des Forschungsprozesses sinnvoll sein und erfolgen unregelmäßig und nach Absprache. Die Methodenwerkstatt dient vorrangig der Begleitung von konkreten empirischen Projekten und nicht der Vermittlung von methodischen Grundlagenkenntnissen, welche in den einführenden Veranstaltungen erworben werden sollen.
Termine nach Vereinbarung - Teilnehmerbegrenzung: 30
Grundkenntnisse in qualitativen Methoden.
Abhängig von Forschungsgegenstand und Methodenauswahl
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Soziologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2008) | - | KF: Modul 5 | Wahlpflicht | - | 1 |
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.