210013 Allgemeine Chemie (Pr) (WiSe 2016/2017)

Contents, comment

Um am Praktikumsmodul Allgemeine Chemie, Praxis teilnehmen zu können, müssen sich alle Studierenden bis zum 25.11.2016 neben der Buchung der Veranstaltung 210013 im ekVV mit einer Mail an "sabine.schrader@uni-bielefeld.de" für die Veranstaltung anmelden.

Es besteht keine Wahlmöglichkeit für Block 1 bis 3/5. Der Block wird zugewiesen. Diese Regelung ist notwendig, da sonst nicht alle angemeldeten Studierenden einen Praktikumsplatz erhalten können.

Sollten Sie jedoch bereits vor Praktikumsbeginn wissen, dass bestimmte weitere Pflichtlehrveranstaltungen in Ihrem Stundenplan mit den Block-Terminen des ALC-Praktikums kollidieren, setzen Sie ein Kreuz. Ansonsten teilen Sie mir nur über den Doodle Ihre Mailadresse mit. Müssen Sie aus studienbedingten Gründen den Block 3 belegen, schicken Sie mir bitte eine Mail mit dem Betreff "ALC Praktikum Block 3/5" und benennen Sie mir Ihre Gründe für die Wahl des Blocks 3/5.

Block 1: 19.12.16 bis 31.01.2017 wöchentlich montags und dienstags von 14.15-19 Uhr
Block 2: 22.12.16 bis 03.02.2017 wöchentlich donnerstags und freitags von 14.15-19 Uhr
Block 3/5: 13.02. - 24.02.2017 täglich von 8-13 (Block 3) oder 13.30 -18.30 Uhr (Block 5).

Achtung: Bei Block 3/5 kann es zu Terminüberschneidungen mit Klausurterminen kommen. Sollten Sie in den Block 3/5 eingeteilt werden, teilen Sie bitte Frau Dr. Schrader mit, um welche Klausurtermine unter Angabe von Datum, Uhrzeit, Pflicht-Modul und Veranstalter es sich handelt. Wenn es organisatorisch möglich ist, werden Sie für diese Klausurtage in einen anderen Praktikumsblock gebucht.

Studierende, die bereits eine Ausbildung in einem Laborberuf (CTA;BTA; Chemielaborant_In, Biologielaborant_In, MTA u.a.)erfolgreich abgeschlossen haben, können mir gerne das Zeugnis sowie Protokolle oder Ausbildungsnachweise einreichen, um sich das Praktikum anerkennen zu lassen.

Studierende, die bereits im vergangenen Jahr an der Sicherheitsunterweisung teilgenommen haben, jedoch erst in diesem Jahr am Praktikum teilnehmen möchten, müssen erneut an den Sicherheitsunterweisungenen "Einführung in die Laborsicherheit" (210018) teilnehmen. Diese Veranstaltung ist zusätzlich im ekVV zu buchen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mo 14-19 E01 12.12.2016-03.02.2017 Block 1
weekly Di 14-19 E01 12.12.2016-03.02.2017 Block 1
weekly Do 14-19 E01 12.12.2016-03.02.2017 Block 2
weekly Fr 14-19 E01 12.12.2016-03.02.2017 Block 2
block Block 8-13 E01 13.-24.02.2017 Block 3
block Block 13:30-18:30 E01 13.-24.02.2017 Block 5
block Block 8-13 E01 27.02.-10.03.2017 Block 4
block Block 13:30-18:30 E01 27.02.-10.03.2017 Block 6

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
21-M5 Allgemeine Chemie - Praxis Allgemeine Chemie Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Biochemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) B2 Pflicht 1. unbenotet  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Profil AlC; B2 Pflicht 1. unbenotet  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Profil AlC; B2 Pflicht 3. unbenotet  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Profil NW; B2 Pflicht 3. unbenotet nur falls NaWi I im Kernfach studiert wird  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Nebenfach Profil GyGs; B2 Pflicht 3. unbenotet  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Profil MaWi; B2 Pflicht 1. unbenotet  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Profil GyGs; B2 Pflicht 1. unbenotet  
Chemie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Kernfach Profil NW; B2 Pflicht 1. unbenotet  
Chemie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) GHR/SP; B2 Pflicht 1. unbenotet nur falls NaWi III bereits im Bachelor studiert wurde  
Chemie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) GG1; B2 Pflicht unbenotet  
Chemie / Master of Education (Enrollment until SoSe 2014) GHR; B2 Pflicht 1. unbenotet nur falls NaWi III bereits im Bachelor studiert wurde  
Molekulare Biotechnologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2011) Allgemeine Chemie I Prax Pflicht 1.  

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2016_210013@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_74545026@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, November 11, 2016 
Last update times:
Thursday, December 22, 2016 
Last update rooms:
Thursday, December 22, 2016 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
internship (Pr) / 5
Department
Faculty of Chemistry
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=74545026
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
74545026