130001 meko:bus (S) (SoSe 2016)

Kurzkommentar

Die Bielefeld School of Education (BiSEd) bietet in Verbindung mit dem Zentrum für Studium, Lehre, Karriere (SLK) unter der Leitung von Paul John den studienbegleitenden Erwerb des Medienkompetenz-Zertifikates meko:bus an.

Inhalt, Kommentar

Meko:bus - Medienkompetenz in Bildung und Schule richtet sich an Studierende mit dem Berufsziel Lehramt und vermittelt Schlüsselkompetenzen für den Medieneinsatz im Schulunterricht.

Warum solltest du meko:bus besuchen?
- Einblick in E-Learning und Blended Learning
- Keine regelmäßigen, verpflichtenden Präsenztermine
- Freie Themenwahl
- Freie Zeiteinteilung
- Aufgaben nach persönlichen Schwerpunkten
- Handlungsorientiertes Lernen
- Praktische Anwendung von theoretischem Wissen
- Umfassender Support des Tutorenteams
- Freiwilliges Workshop-Angebot
- Ein digitales Zertifikat bei Abschluss des Kurses

Was sind die Inhalte des Kurses?
Meko:bus bietet einen Einblick in viele verschiedene Themenbereiche, die für die Arbeit mit Medien an der Schule relevant sein können. Unter anderem können sich TeilnehmerInnen des Kurses mit audiovisuellen Medien (Audio-, Video-, und Bildbearbeitung) beschäftigen oder neue kreative Internet-Anwendungen (LearningApps, Blogs) für sich entdecken. Außerdem bieten wir bei meko:bus einen praktischen Blick auf den Bereich “Medien und Recht”, der für jeden Internetnutzer von hoher Relevanz ist. Ergänzt wird das Angebot durch verschiedene didaktische Übungen und eine Einführung in die Planung und Konzeption eines individuellen Online-Projekts (Webseite, Online-Lerntagebuch oder Moodle-Kursraum).

Wann findet der Kurs statt?
- 3 Präsenztermine (zwei am Anfang und einer am Ende des Semesters; genaue Termine werden noch bekannt gegeben)
- Die Bearbeitung der Aufgaben erfolgt durch die E-Learning-Plattform Moodle, wodurch die Studierenden ihre Zeit größtenteils frei einteilen können.
- Es werden freiwillige Workshops zu verschiedenen Themen des Kurses angeboten, u.a. Bildbearbeitung, Audiobearbeitung, Smartboards, Projektplanung & Usability uvm.

Sind Vorkenntnisse notwendig?
Nein. Der Kurs kann von jedem belegt werden, der sich für das Lehren und Lernen mit neuen Medien interessiert. Die Aufgaben sind in zwei Schwierigkeitsstufen gegliedert und können nach persönlichem Vorwissen bearbeitet werden. Meko:bus arbeitet mit der Online-Lernplattform Moodle, in die es eine Einführung geben wird. Dort finden die TeilnehmerInnen Online-Lehrmaterialien, mit denen die Aufgabenstellungen bewältigt werden können.

Weitere Informationen gibt es unter:
- http://www.zfl.uni-bielefeld.de/mekobus
- auf unserem Blog: http://mekobusblog.wordpress.com/
- persönlich im meko:bus-Büro V7-155
- oder per E-Mail an mekobus@uni-bielefeld.de

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

  • Keine gefunden

Keine Konkretisierungen vorhanden

Lernraum (E-Learning)

Zu dieser Veranstaltung existiert ein Lernraum im E-Learning System. Lehrende können dort Materialien zu dieser Lehrveranstaltung bereitstellen:

registrierte Anzahl: 116
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2016_130001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_72433305@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
30 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Montag, 8. Februar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 15. März 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 15. März 2016 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Bielefelder IT-Servicezentrum / Abt. eLearning.Medien
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=72433305
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
72433305