751014 Kunstbetrachtung (S) (SoSe 2016)

Inhalt, Kommentar

Die Termine: 11.04., 25.04., 09.05., 23.05., 06.06., 20.06. und 04.07.2016

In Fortführung unserer Arbeit in den vorangegangenen Semestern wird sich das Seminar wieder mit verschiedenen Kunstgattungen (z.B. Malerei, Zeichnung, Bildhauerei, Concept, Video, Film, Fotografie, Performance, Happening u.a.) sowie anderen Themen der Kunst, ihrer Rezeption und Vermarktung befassen.

Die Veranstaltung hat keinen Vorlesungscharakter- je nach Thema werden auch Referate vergeben.

Es soll, nach einführenden Worten, in ergebnisoffenem Gespräch/Diskurs eine gemeinsame Annäherung an vorgestellte Arbeiten bzw. die betreffenden Kunstschaffenden versucht werden. Das Verlassen scheinbar vorgezeichneter und damit üblicher Wege der Kunstrezeption ist dabei stets erlaubt, führt doch vermeintliches Abkommen vom (gedanklichen) Weg hier und da zu zwar nicht gesuchten, dafür aber umso interessanteren Aus- und Einsichten. Kunst wird so, im besten Sinne, zu einem Medium, das über sich selbst hinausweist. Die Bereitschaft der Studierenden zur spontanen Beteiligung an diesen Erörterungen ist für eine solche Vorgehensweise essentiell.

Die Auswahl der zu betrachtenden/diskutierenden Arbeiten orientiert sich vornehmlich am Fundus der künstlerischen Moderne, Ausflüge in zeitlich weiter entlegene Bereiche der Kunstgeschichte sind aber immer möglich. Dabei wird angestrebt, auch Kunst jenseits des hinlänglich Bekannten wahrzunehmen, mithin bisher nicht oder nur flüchtig Gesehenes näher kennenzulernen.

Neue Teilnehmer und Teilnehmerinnen sind willkommen!

Lehrende

  • Vogl

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Studieren ab 50 Spezialveranstaltungen    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2016_751014@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_72246002@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
E-Mailarchiv
Anzahl der Archiveinträge: 0
E-Mailarchiv öffnen
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Donnerstag, 4. Februar 2016 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 23. Februar 2016 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 23. Februar 2016 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Akademie Universitäre Weiterbildung
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=72246002
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
72246002