270078 Therapeutische Gesprächsführung (Kurs A) (BS) (SoSe 2008)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar "Therapeutische Gesprächsführung" soll sowohl einen theoretischen wie auch praktischen Einblick in die Grundkenntnisse der klinisch-psychologischen Gesprächsführung geben. Neben Basisfertigkeiten (z. B. aktivem Zuhören, Paraphrasieren, offene Fragen stellen, Quittierungsreaktionen) stehen spezifische Strategien im Sinne der systemimmanenten Gesprächsführung, die sich für den Aufbau einer guten Therapeut-Patient-Beziehung sowie zur Motivierung von Patienten mit ambivalenter Therapiemotivation bewährt haben, im Vordergrund des Seminars. Diese Basiskompetenzen sollen zunächst mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern im Plenum erarbeitet und anschließenden im Rahmen von Rollenspielen in Kleingruppen eingeübt und modifiziert werden.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vordiplom in Psychologie

Wichtige Hinweise:
Bei diesem Seminar liegt eine Teilnehmerbegrenzung vor, da es praktische Anteile enthält, die nur in Kleingruppen durchführbar sind

Wenn zu der Vorbesprechung mehr als 20 Interessierte erscheinen, entscheidet das Los (wichtig hier: das Seminar wird in den kommenden Semestern regelmäßig angeboten, so dass Sie auf jedenfall die Möglichkeit haben werden, dieses Seminar zu belegen!)

Wenn Sie Interesse an diesem Seminar (Kurs A oder B) haben ist es wichtig, dass Sie zu der gemeinsamen Vorbesprechung erscheinen (oder sich durch einen Kommilitonen vertreten lassen), da sich hier entscheidet, wer an dem Seminar teilnimmt. In der Vorbesprechung findet auch die Aufteilung auf die beiden Kurse statt. Es wird im Vorfeld keine Listen geben, auf die Sie sich eintragen müssen, und es sind auch keine (Vor-)Anmeldungen für dieses Seminar notwendig!

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 A-09B   nicht scheinfähig HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 33
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2008_270078@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_6492409@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 28. März 2008 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 28. März 2008 
Art(en) / SWS
BS / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6492409
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
6492409