Die Werkstatt beschäftigt sich mit dem plastischen Arbeiten in Gips. Es soll eine mittelgroße Tierfigur oder alternativ eine menschliche Figur in Gips aufgebaut werden, um so das plastische Arbeiten mit diesem Material zu erlernen, das besonders geeignet ist, um schnell Arbeiten auch in größerem Format auszuführen zu können. Dabei sollen bei einer menschlichen Figur besonders die unterschiedlichen Körpertypen und bei der Tierfigur die von der menschlichen Anatomie abweichenden Aspekte des Tierkörpers herausgearbeitet werden. Ein weiteres Ziel der Werkstatt ist es, am Beispiel einiger Bildhauer des zwanzigsten Jahrhunderts (Picasso, Marini, Vermersch)zu untersuchen, wie der Körper in freier abstrahierter Form umgesetzt werden kann um das für die eigene Arbeit zu nutzen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Kunst und Musik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | BW.3; BP.1; BP.2; BG.2 | Pflicht | 1. 2. 3. 4. 5. 6. | 4/3 |