300261 Jugendsoziologie (S) (WiSe 2007/2008)

Contents, comment

Nach einer Einführung in die Jugendsoziologie durch den Veranstalter sollen zunächst theoretische Ansätze zur Jugendsoziologie sowie die geschichtliche Entwicklung der Jugend als soziales Phänomen behandelt werden. Anschließend sind neuere empirische Untersuchungen zu aktuellen Fragen der Jugendsoziologie vorzustellen und zu diskutieren. Ziel der Übung ist es, auf der Basis eines theoretischen Bezugsrahmens und der Kenntnis der historischen Entwicklung einen Überblick über den aktuellen Stand der Jugendforschung in der Bundesrepublik zu erhalten.

Von allen Teilnehmern der Veranstaltung wird erwartet, dass sie die jeweils zu den einzelnen Terminen vorgesehenen grundlegenden Texte, die ins Stud.IP gestellt werden, lesen und sich an ihrer Diskussion beteiligen. Voraussetzung für den Erwerb eines Scheines ist ein schriftliches Referat zu einem der Themengebiete, dessen wichtigste Ergebnisse in mündlicher Form zur Strukturierung der Diskussion für die jeweiligen Termine vorzutragen sind.

Bibliography

Hurrelmann, Klaus (2004), Lebensphase Jugend. Eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Jugendforschung, Weinheim 2004 (7. Aufl.)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Mi 10-12 T2-227 31.10.2007-08.02.2008
not on: 12/26/07 / 1/2/08

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B2; B4 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B2; B4 Wahlpflicht HS
Soziologie Nebenfach 1.2 Wahlpflicht GS
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Modul A   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Diplom (Enrollment until SoSe 2005) 1.2 Wahlpflicht GS

No more requirements
No eLearning offering available
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Address:
WS2007_300261@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_6286984@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Monday, November 26, 2007 
Last update rooms:
Monday, November 26, 2007 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=6286984
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
6286984