Das Seminar zur vergleichenden Grammatik befaßt sich mit der Anwendung des Instrumentariums aus dem Modul Grammatiktheorie auf den Sprachvergleich. Die detaillierte Untersuchung der Unterschiede zweier eng verwandter Sprachen bzw. verschiedener Sprachstufen derselben Sprache sind hier ebenso einschlägig wie der paarweise Vergleich typologisch distanter Sprachen und die Klassifizierung größerer Gruppen von Sprachen. Die Veranstaltung zieht alle relevanten linguistischen Strukturebenen, also Phonologie, Morphologie, Syntax, Semantik und Pragmatik mit ein.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Einschreibung bis SoSe 2010) | - | MaLinSuS; MaLinSuS1 | - | 2. | 0/4 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.