404001 EMPH: Public Health in Europe (BS) (SoSe 2006)

Inhalt, Kommentar

At the Bielefeld School of Public Health, special EMPH courses are planned for every semester. The block seminars and other special short courses focus on relevant Public Health problems in a European context. For example, the sessions include issues like "Differences in Morbidity and Mortality across Europe", "Migration and Health", "Monitoring HIV in Europe", "European Institutions and Agencies", "Burden of Disease" or "Public Health Framework in Europe".

A thesis acceptable for recognition in the EMPH programme has cover on a public health problem of global or European relevance. It should be based on empirical field work concerning at least two countries of different cultural background and language (e.g. Germany and France) or deal with international organisations and their programmes (e.g. EU, WB and/or WHO).

A successful participant will have learnt - under supervision - to:
1. Analyse a public health problem of European or global relevance
2. Develop a scientific hypothesis and an appropriate study design
3. Manage fieldwork in a culturally different country
4. Write a full report according to scientific standards, and argue her / his findings and conclusions publicly in a scientific discourse

Literaturangaben

Borde, T. & David, M. (eds.) (2003): Gut versorgt? Migrantinnen und Migranten im Ge-sundheits- und Sozialwesen. Mabuse, Frankfurt a.M.
Friis, R.H. & Sellers, T.A. (eds.) (2004): Epidemiology for Public Health Practice (3rd ed.). Jones and Bartlett, Sudbury.
Krämer A. & Prüfer-Krämer, L. (eds.) (2004): Gesundheit von Migranten. Internationale Bestandsaufnahme und Perspektiven. Juventa, Weinheim & München.
World Bank: The World Development Report 1993: Investing in Health. Oxford University Press, Washington DC.
World Health Organization (2000): World health Report 2000: Health systems improving performance. Geneve.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Gesundheitswissenschaften / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) Wahl 1. 2. 3. 4. European Master of Public Health  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2006_404001@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_606181@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 1. Februar 2006 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 1. Februar 2006 
Art(en) / SWS
Blockseminar (BS) /
Einrichtung
Fakultät für Gesundheitswissenschaften
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=606181
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
606181