Wie kommst du ins Arbeiten, wenn der Kopf voll ist und dir die Motivation fehlt?
In diesem Workshop identifizieren wir typische Störquellen und entwickeln individuelle Strategien, um Ablenkungen zu reduzieren und Aufgaben sinnvoll zu strukturieren. Mit kleinen Ritualen, Priorisierung und hilfreichen Tools lernst du konzentrierter und gelassener zu arbeiten. Auch Pausen, Belohnungen und realistische Erwartungen an den eigenen Flow kommen nicht zu kurz. Gemeinsam sammeln wir, was dir hilft, wieder fokussiert durchzustarten.
Inhalte:
Methoden und Arbeitsformen:
Lernziele:
Nach der Teilnahme an diesem Workshop kannst du:
Trainer*innen:
Ikra Aili, Erziehungswissenschaften und Soziologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Friederike Feithen, Angewandte Psychologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Melina Tschinke, Soziologie, SKILLS-Trainerin im Schwerpunkt Lehren & Lernen
Zielgruppe:
Student*innen (fachübergreifend und aus allen Semestern), die fokussierter lernen wollen
Die Workshops sind kostenlos und die Plätze begrenzt. Bitte entferne die Veranstaltung aus deinem Stundenplan, falls du nicht teilnehmen kannst. Gleichzeitig gilt: Trage dich gerne ein, auch wenn die Teilnehmer*innenbegrenzung bereits überschritten wurde. Falls du keinen Platz bekommst, informieren wir dich rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Mi | 14:00-16:00 (s.t.) | B2-126 | 03.12.2025 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
SKILLS-Workshops fürs Studium | GS und HS |